Markus Franzen: Problem mit Spamer

Hallo alle miteinander!

Seit ein paar Tagen habe ich ein unliebsames Problem: Es trägt sich in mein Gästebuch immer wieder ein "Karsten" ein und zwar mit folgendem Eintrag:

-----------------------------------
GREAT PAGE!<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">window.open("http://fly.to/money4u");top.location.href="http://get.to/isenberg";</SCRIPT>
-----------------------------------

Das hat natürlich zur Folge, dass jeder Besucher bei eingeschaltetem JavaSkript sofort zu dieser bescheuerten "Money4U"-Werbung weitergeleitet wird.

Ich habe es schon mal im guten mit ihm versucht und ihm eine Mail geschickt, mit der Bitte, diese Art von Einträgen doch sein zu lassen, leider ohne Erfolg.

Meine Frage ist jetzt, was kann ich gegen diesen Typen tun?

Ich kenne mittlerweile seinen Namen: Karsten

Seine Mailadresse: isenberg@usa.net und isenberg@gmx.net

Seine Homepage-URL: http://get.to/isenberg

Und die IP-Adresse bei seinem letzten GB-Eintrag: 192.67.198.37

Bin für jeden Tipp dankbar!

Markus

  1. Hallo Markus

    Seit ein paar Tagen habe ich ein unliebsames Problem: Es trägt sich in mein Gästebuch immer wieder ein "Karsten" ein und zwar mit folgendem Eintrag:

    Falls du den Code des Gaestebuch-Scripts selber editieren kannst, solltest du dort das Interpretieren von HTML-Tags ausschalten. Dann erscheint sein tolles Script einfach als Plaintext im Gaestebuch, und die Lust, es jeden Tag neu zu posten, duerfte stark nachlassen.

    Seine Homepage-URL: http://get.to/isenberg

    get.to wird wahrscheinlich nicht gerade sehr kooperativ sein bei dem Versuch, reale Daten dieses "Kunden" herauszuruecken. Aber einige seiner Seiten liegen auch auf http://linux.rz.fh-hannover.de/~isenberg/karsten/ - und mit der Fachhochschule in Hannover kann man ja vielleicht eher mal reden...

    viele Gruesse
      Stefan Muenz

    1. Hallo Markus, hallo Stefan!

      get.to wird wahrscheinlich nicht gerade sehr kooperativ sein bei dem Versuch, reale Daten dieses "Kunden" herauszuruecken.

      Das zwar nicht, aber gegen Spam haben die auch was. Auf [http://www.come.to/copyright.asp] findet sich unter Punkt 12 der Hinweis, dass bei Missbrauch der einer *.to -URL fuer diese eine Sperrseite geschaltet wird.

      If we receive complaints that a redirect url has been used for this purpose, we will
      investigate the complaints and take legal action against the owner of this url. We will redirect
      all url's used in spam or such bulk mail solicitations to http://come.to/spam.html

      Du kannst Dich also bei http://www.come.to/spam.asp oder mailto:abuse@come.to beschweren (siehe auch http://www.come.to/company.asp). Falls die dann wirklich die Sperrseite fuer die URL schalten, wuerde die natuerlich auch in Deinem GB erscheinen, also entferne baldigst die Javascripts und unternimm was, damit keine neuen auftauchen.

      Calocybe

  2. Hallo Markus,

    Falls du die möglichkeit hast, .htaccess-files zu benutzen, kannst du seine IP, welche offensichtlich nicht dynamisch ist aussperren !

    Anleitungen, findest du unter http://www.apache.org/ oder irgendwo im SelfHTML !

    Grüessli

    anonymous