Hi Tom,
es gibt ein CGI-Skript von Matt Kruse, daß aus den Bookmarks Webseiten mit einer Javascript-Navigation erstellt, ähnlich dem Windows-Explorer:
http://mkruse.netexpress.net/scripts/bookmarks/
Ich denke, der wird wohl auch die ganzen Last_added usw. der Netscape-Bookmarks entfernen. Sonst ist die beste Wahl wohl einfach search&replace in einem Editor wir Ultraedit - einfach nach den entsprechenden Zeichenketten wie last_added suchen, und durch nix ersetzten.
Grüße
Stephan