Andreas Bierhals: HTML Dateien mit JavaScrpt durchsuchen???

Beitrag lesen

Hallo!

ich will zwar jetzt nicht unbedingt an der
fähigkeit der browserentwickler zweifeln,
doch man kann ja das dateienöffnen auch nur
auf dem Server zulassen, so daß gar kein
lokaler zugriff stattfindet...

Hm... irgendwie ist da natürlich was dran. Es gibt in Netscape z.B. eine Methode namens document.layers["layername"].load("url") (oder so ähnlich), mit der man eine beliebige Html-Datei auf dem Server in einem Layer darstellen kann. Dies funktioniert in der Tat nur über eine http-Verbindung, bei direktem Dateizugriff verweigert die Routine die Arbeit.
Dummerweise bedeutet eine html-Seite in einem Layer noch lange nicht, daß man in dieser auch eine Volltextsuche machen kann...

Oder vielleicht doch noch etwas anderes :-)

Wenn ich jetzt Ahnung von CGI hätte, könnte man
dann so eine Suchfunktion durch HTML Seiten...

Klar - Serverseitig kannst Du mit Deinen html-Dateien natürlich (fast) tun und lassen, was Du willst.

Viele Grüße

Andreas