Wie spreche ich aus per «OBJECT» eingebundener HTML-Datei die "Drumrum"-Datei an?
Ralph Gröger
- javascript
Hallo Leutchens,
habe in Netscape einen leeren ILAYER in einer Frameset-Datei. In den Layer wird mit JavaScript per document.layername.src eine andere HTML-Datei geladen. Im IE ist mir als Äquivalent nur eingefallen in einen leeren DIV-Bereich über document.all.layerdummy.innerHTML='<OBJECT DATA="eingebettete_datei.htm" ...></OBJECT>' den Effekt nachzustellen. Frage1: Geht das auch einfacher? Denn daraus resultiert ein Problem, was zur wichtigeren Frage 2 führt: Wie spreche ich im IE aus der im DIV-Bereich eingebetteten HTML-Datei die "drumrum"-Datei an oder besser noch ein anderes Frame des Framesets zu der die "drumrum"-Datei gehört und setze dort eine Variable.
Wenn da jetzt noch einer durchsteigt und möglicherweise noch eine Lösung weiß, rede ich ihn künftig mit "Meister" an ;-)
Danke "M....", Ralph.
Moin Ralph,
Im IE ist mir als Äquivalent nur eingefallen in einen leeren DIV-Bereich über document.all.layerdummy.innerHTML='<OBJECT DATA="eingebettete_datei.htm" ...></OBJECT>' den Effekt nachzustellen. Frage1: Geht das auch einfacher?
ja! Einfacher und eleganter lässt sich sowas im IE4+ mit <IFRAME> (<../../tcid.htm#a1>) lösen.
»» Denn daraus resultiert ein Problem, was zur wichtigeren Frage 2 führt: Wie spreche ich im IE aus der im DIV-Bereich eingebetteten HTML-Datei die "drumrum"-Datei an oder besser noch ein anderes Frame des Framesets zu der die "drumrum"-Datei gehört und setze dort eine Variable.
Aus dem DIV-Bereich heraus wäre es dann nicht mehr nötig und zum ansprechen von Variablen aus dem IFRAME heraus findest Du mit Sicherheit einiges im Archiv!
Wenn da jetzt noch einer durchsteigt und möglicherweise noch eine Lösung weiß, rede ich ihn künftig mit "Meister" an ;-)
Nicht nötig, Dirk reicht (nur bitte nicht "Frank" ;-) )
Gruß
Dirk
Danke Meister Dirk,
ja! Einfacher und eleganter lässt sich sowas im IE4+ mit <IFRAME> (<../../tcid.htm#a1>) lösen.
Aus dem DIV-Bereich heraus wäre es dann nicht mehr nötig und zum ansprechen von Variablen aus dem IFRAME heraus findest Du mit Sicherheit einiges im Archiv!
mit IFRAME gabs zwar auch ein paar Probleme, doch ließen die sich wenigstens lösen. Ich hatte auch schon an IFRAME gedacht, wollte aber unbedingt eine Lösung für meinen bisherigen Ansatz, man ist eben manchmal verbohrt. Nun werd ich das ganze nochmal umstellen, aber dann funktionierts wenigstens und das ist ja das Wichtigste. Wäre trotzdem interessant, ob jemand noch eine Idee für die Object-Lösung hat...
Tschau, ein glücklicher Ralph.
Hi,
gut, dass das hier mal zur Sprache kommt!
Man kann zwar dynamisch via JS z.B. das Objekt 'Bild'
<img src=..> ändern, aber beim Objekt 'Objekt'
<object data=..> beisst man sich die Zähne aus. Da ist
keine dynamische Änderung möglich. Wo bleibt das durchgängige Konzept von JavaScript?
Auf der Stecke?