Hallo!
1.) Sehr langer Aufbau des Kontextmenüs, wenn man mit der rechten Maustaste auf der Webseite klickt (bis zu zwei Sekunden - Netscape und IE 4 vier öffnen das Kontextmenü nahezu sofort)
Ohh ja... *seufz*... is' mir auch schon aufgefallen... :(
2.) es werden keine Platzhalter für Grafiken angezeigt, solange diese geladen werden.
Jetzt wo du's sagst... jetzt weiß ich endlich, was mich die ganze Zeit beim Aufbau störte...
3.) Langsamerer Aufbau von Popup-Windows - meine "halle der Gemeinheiten" ist dadurch nicht mehr so gemein :-(
Is' mir ehrlich gesagt recht... ;)
1.) Bessere "Abstürze": sollte man gezwungen werden, die Session mit Strg + alt + entf. zu beenden, wird nicht, wie meist beim IE 4, die Explorer.exe mitsamt Taskleiste und Systray mit "runtergezogen".
Hehe, bei M$ ist man ja schon froh, wenn etwas "kontrolliert" abstürzt... :p
2.) scheint etwas an Schnelligkeit dazugewonnen zu haben (beim Springen zwischen Ankern, zum Beispiel), ist aber vielleicht nur subjektiv empfunden
Naja... ich kann nicht viel Unterschied feststellen...
Was sind Eure Entdeckungen mit unserem "Neuen" ?
Was mich am meisten stört: Wenn ich einen Favoriten öffne, wird mir die ausgewählte Seite in irgendeinem offenen Browserfenster angezeigt - aber nur selten in dem, in dem ich den Link ausgewählt hab.
Sehr vorteilhaft ist das AutoComplete. Allerdings ist die künstliche Intelligenz, was denn nun Login-Felder sind, nicht immer so ganz genial... kann man aber auch nicht erwarten...
JavaScript: Der Neue ist anscheinend recht pingelig, wenn mal ein ";" vergessen wurde, zumindest mußte ich meine Seite ein bißchen überarbeiten...
Auch witzig: demletzt wurde mir auf einer www.microsoft.com-Seite ein "Objekt nicht vorhanden" geliefert... M$ ist wohl zu sich selbst nicht kompatibel... :))
Ciao,
Mirko