Robert Allerstorfer: Unix&Win32 -kompatibler Perl-Pfad

Beitrag lesen

Wenn Du einen Microsoft-Webserver benutzt (IIS oder auch PWS), liegt die Verknüpfung
mit dem Perl-Skript an folgender Stelle in der Registry

HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\W3SVC\Parameters\ScriptMap

(bin mir nicht 100%ig sicher, aber müßte in etwa stimmen. Notfalls die Registry nach
ScriptMap durchsuchen...)

Dort gehört z.B. für Perl ein Eintrag hin wie

.pl       c:\bin\perl.exe %s %s

Wichtig sind die beiden '%s'-Einträge am Ende, sonst wird der Perl-Interpreter
ohne Skript gestartet.
Die normale Registrierung der Endungen über HKEY_CLASSES_ROOT
hat bei diesen Webservern keine Wirkung.

Viele Grüße

Andreas

Danke für die "Anteilnahme", mir geht es aber gerade um plattformunabhängige Kompatibilität, deshalb verwende ich ja Perl und keine Microsoft-Scriptsprachen. Detto beim Webserver: hier verwend ich ausschliesslich Apache, da es ihn für Win32 genauso wie für Unix gibt und ganz nebenbei der am meisten eingesetzte Webserver überhaupt ist.

Ich habe den Dateityp-Erweiterungen pl und cgi für den Vorgang Open die Anwendung (...)\bin\Perl.exe "%1" %* zugewiesen, kann daher  Dateien der endung .cgi aus der Dosbox durch die alleinige eingabe ihres dateinamens mit perl ausführen lassen, als cgi-script funkts allerdings nicht :-(

also gehts wahrscheinlich gar nicht ohne den richtigen pfad in der ersten zeile, oder?

rob.