Andre Muschter: Perl und ASCII-Dateien

Beitrag lesen

Hallo Andreas,

vielen Dank fuer Deine schnelle Antwort.

Was heißt in diesem Zusammenhand 'ignoriert'? Spuckt der Server irgendeine Fehlermeldung aus oder passiert einfach gar nix? »»

Das Skript laeuft auf der Konsole und im Browser ohne sichtbaren Fehler durch.
Bei der Ausfuehrung des Skripts ueber die Konsole wird mir der generierte HTML-Code auf dem Bildschirm angezeigt. Dieser Code entspricht meinen Wuenschen.
Bei der Ausfuehrung des Skripts ueber den Browser wird mir ebenfalls der generierte HTML-Code in Form einer wunderschoenen dynamischen HTML-Seite angezeigt, nur fehlt in diesem Fall DER Teil an Informationen, der ueber das Einlesen der ASCII-Datei haette kommen muessen.

Die allererste Zeile des Perl-Skriptes *muß*
in etwa so aussehen

#!/usr/bin/perl

Tut sie.

In der Registry folgendes suchen:
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\W3svc\Parameters\Script Map

Dort dann einen Eintrag wie

.pl   c:\perl\bin\perl.exe %s %s

hinzufügen.

Habe ich ueber die Management-Konsole erledigt. Perl wird auch korrekt aufgerufen. Skript laeuft ja durch. Siehe oben.

Ferner müssen die Perl-Skripte in Verzeichnissen stehen, die für ausführbare CGI-Skripte extra vorgesehen sind (../cgi-bin/ ?!)

Ist gemacht worden.

Gibt es vielleicht in den Browsern Einstellungen/Schalter, die eine Behandlung (Oeffnen, Lesen, Schliessen) von ASCII-Dateien einschraenken?

Wuerdest Du Dich mal fuer den Quelltext des Skriptes und der ASCII-Datei interessieren?

Viele Gruesse

Andre