Das Ergebnis: Mit externer CSS-Datei geht es nur bei absoluter Pfandangabe;
background-image:url(http://www. .../bg.gif)
oder bei relativer Angabe in der Datei selbst; background-image:url(../pics/bg.gif)
Zumindest bei Netscape... arghh.. wie ich ihn hasse.. :)
Tja.. dachte ich mir schon.. absolute Angaben sind
nur so nervig da ich die denn bei der lokalen Kopie
immer wieder ändern muss ..
Ich hatte da mal son Erlebnis mit dem Thema.. da mein
lokaler Web-Server immer www.jens.de hiess hab ich mal
versehentlich ein Style-Sheet auf den Server geladen wo denn noch http://www.jens.de/images/bg.jpg oder so
drin stand...
Nu gibt es tatsächlich die domain www.jens.de und der
hat das bemerkt das da ständig Anfragen an seienn Server
kamen und mir denn ein absolut fiese Hintergrundbild reingehauen..
Ich konte natürlich überhaupt nicht verstehen was Leute
meinten wenn sie sich über das Bild beklagten.. bei mir
sah ja immer alles OK aus weil Bild von lokaler Platte..
naja.. etwas abschweifend aber soviel zu dem Thema warums mir reltiv zum CSS lieber wäre.
gruss
Jens