Antje Hofmann: Ist JS nun eine Programmiersprache oder nicht?

Beitrag lesen

Ist JS nun eine Programmiersprache oder nicht?

Wenn ja - warum? Wenn nein - warum nicht?

Meine Ansicht

Bislang wurde ja zu diesem Thema fleißig diskutiert und die Vielfältigkeit der Meinungen brachte mich dazu, meine Hefter vom Boden zu holen, insbesondere den zur Theorie der Programmiersprachen (Hätte nie gedacht, daß ich da nochmal und dazu freiwillig reinsehe. <g>).

Ich habe also versucht, mal alles, was da so stand auf JS zu übertragen, korrigiert mich bitte, falls ich falsch liege:

Def: Programmiersprachen sind Werkzeuge zur systematischen formalen Beschreibung endlicher Berechnungen. - so gesehen gehört JS dazu.

Voraussetzung für Programmiersprachen auf den Rechner sind Sprachverarbeitungssysteme für die Übersetzung und Ausführung auf den Rechner. - das wären dann für JS die konkrete HTML-Seite und der browserinterne Interpreter

Interpreter folgen der logischen Struktur eines Programmes, übersetzen dieses und führen es aus.

  • passiert auch bei JS

Ich persönlich würde JS den funktionalen Programmiersprachen zuordnen. Kennzeichen einer solchen Sprache sind u.a.: Sie besitzen einen Vorrat an Grundfunktionen, die sofort nach Programmstart, dem Benutzer zur Verfügung stehen. - hat JS und zwar eine Menge
Nutzerdefinierte Funktionen sind möglich - die programmieren in JS ja alle selbst

Verkettung von Funktionen und Rekursion sind auch möglich. - siehe meine Beispiele

Nach meinen Aufzeichnungen aus der Theorie müßte man JS sogar zu den höheren Programmiersprachen zählen, da es problemorientiert arbeitet. Aber ich werde mich hüten, mich darauf festzulegen. :-)

Kurz noch eine Bemerkung zu Benedikt: Warum mißt du die Wertigkeit einer Programmiersprache an die Erstellung eines dauerhaften ausführbaren Programmes? Eine ausführbare Datei muß nicht notwendigerweise auf jedem Betriebssystem laufen.
Die Interpreterlösung von JS ist so gesehen genial, weil damit ein Programm in den verschiedensten Systemen laufen kann.

So und nun seid so nett und nehmt meine Gedanken auseinander. Habe ich irgendwo Denkfehler, würde ich sie gerne korrigiert wissen.

Viele Grüße

Antje

0 50

Ist JS nun eine Programmiersprache oder nicht?

Antje Hofmann
  • javascript
  1. 0
    Joachim
  2. 0
    Carsti
    1. 0
      Cheatah
      1. 0
        Martin Speiser
        1. 0
          Michael N.
          1. 0
            Mirko
            1. 0
              Martin Speiser
              1. 0
                Michael N.
        2. 0
          Thomas Hieck
      2. 0
        Wilhelm
    2. 0
      Benedikt Scholz
      1. 0
        Carsti
        1. 0
          Benedikt Scholz
  3. 0
    Boris Hoeller
  4. 0
    Benedikt Scholz
    1. 0
      Boris Hoeller
      1. 0
        Benedikt Scholz
        1. 0
          Mirko
          1. 0
            Benedikt Scholz
            1. 0
              Mirko
      2. 0
        Stefan Muenz
        1. 0
          Andreas Bierhals
          1. 0
            Stefan Muenz
            1. 0
              Wilhelm
              1. 0
                Andreas Bierhals
              2. 0
                Thomas J.S.
          2. 0
            Wilhelm
            1. 0
              Benedikt Scholz
              1. 0
                Stefan Muenz
                1. 0
                  Benedikt Scholz
                  1. 0
                    Stefan Muenz
                    1. 0
                      Benedikt Scholz
            2. 0
              Andreas Bierhals
            3. 0
              Thomas J.S.
        2. 0
          Boris Hoeller
  5. 0
    Thomas Hieck
    1. 0
      Benedikt Scholz
      1. 0
        Andreas Bierhals
        1. 0
          Mirko
        2. 0
          Benedikt Scholz
      2. 0
        Thomas Hieck
        1. 0
          Benedikt Scholz
  6. 0
    Antje Hofmann
    1. 0
      Benedikt Scholz
    2. 0
      Michael Schröpl
  7. 0
    joerg
    1. 0
      Antje Hofmann
    2. 0
      Wilhelm
    3. 0
      Benedikt Scholz