Thomas J.S.: BUG: CSS und die ID-Namen von DIV u. SPAN

Beitrag lesen

Hallo!

es ist nicht relevant ob nun DIV oder SPAN, denn wenn man die beiden underscores aus den id-namen entfernt, *funktioniert* der source ja!

»»

Ich habe es jetzt ausprobiert.
Wenn wir NS nehmen hast du recht. Im IE 4/5 funktionert aber dein Code. Mit <div> und <span> UND mit '_' underscore. Um den Effekt besser sichtbar zu machen habe ich es so geändert:
#ein_dummy {
  position:absolute;
  top:50px;
  left:100px;
  width:150px;
  height:20px;
  background-color:teal;
  layer-background-color:teal;
  visibility:visible;
  }

ich gebe ja nur *text* aus und in genau diesem fall hat der Netscape keine probleme mit background-color.

»»

Dann würde ich vorschlagen, ein absolut positioniertes <div> mit viel Text zu füllen und eine Hintergrundfarbe bestimmen.
Im NS wird stickt nur der Text 'unterfärbt', was einen Treppeneffekt erzeugt.

  1. IE erkenn <span> als inline-element, weshalb keine absoulte Positioniereung möglich ist.

Hier gibt es nur *ein* element und keine childs, so daß es in jedem fall absolut positioniert wird!

»»

Siehe dazu mein Posting an Stefan.

  1. bei nummerischen Angaben sollte man immer px/pt/em/in usw. hinzufügen.

Damit hat der Netscape aber evtl. probleme, denn der liefert solche angaben ohne die px-endung zurück.

Ich weiss zwar nicht was du meinst mit 'der liefert solche angaben ohne die px-endung zurück.' aber:
"...The format of a length value (denoted by <length> in this specification) is an optional sign character ('+' or '-', with '+' being the default) immediately followed by a <number> (with or without a decimal point) immediately followed by a unit identifier (e.g., px, deg, etc.). After the '0' length, the unit identifier is optional."

Das heisst, daß die einzige Möglichkeit wo keine Angabe (px,pt, etc) notwendig ist, ist eine Wertangabe von '0'.

  1. Ein abschlißender Semikolon könnte auch nicht schaden.

das semikolon ganz am ende ist völlig egal, da es als *trenner* zweier angaben verwendet wird und somit kein zwingend notwendiger abschluß ist.

Ich weiss, aber sag das bitte dem IE auch. ;-)

Schöne Grüße
Thomas