Rolf: Verschicken von Dateien

Beitrag lesen

Hallo,

kleine Ergänzung zu "at" (aus der NT-Hilfe)

Ergänzung zur Regelmäßigkeit: Das "1x pro Woche" bekommst Du mit einem sog. cronjob. Mehr Infos auf einem Unix-System mit "man cron" und "man crontab". Unter NT gibt es wohl ein ähnliches Programm namens "at", bei dem ich Dir allerdings nicht weiterhelfen kann.

Mit dem Befehl AT können Befehle und Programme zu einem vorbestimmten      
Termin gestartet werden. Der Zeitplandienst muß gestartet sein, um den      
Befehl AT zu verwenden.

Der Zeitplandienst kann wie folgt gestartet werden:
A.Start Einstellungen Systemsteuerung   Dienste : Schedule markieren und starten (Die Startart kann auch auf automatisch gestellt werden).
B.Auf der Kommandozeile eingeben: "net start schedule"

AT [\Computer-Name] [ [ID] [/DELETE] /DELETE [/YES]]          
AT [\Computer-Name] Zeit [/INTERACTIVE]
    [ /EVERY:Datum[,...] /NEXT:Datum[,...]] "Befehl"

\Computer-Name     Gibt einen Remote-Computer an. Ohne diesen Parameter werden
                   die Befehle auf dem lokalen Computer ausgeführt.        
ID                 Eine Identifikationsnummer, die dem geplanten Befehl    
                   zugeteilt wird.                                          
/DELETE            Löscht geplante Befehle. Ohne ID werden alle geplanten
                   Befehle auf dem Computer gelöscht.
/YES               In Verbindung mit /DELETE werden die geplanten
                   Befehle ohne weitere Bestätigung gelöscht.
Zeit               Gibt die Zeit an, zu der ein Befehl ausgeführt werden soll.
/INTERACTIVE       Ermöglicht dem Auftrag Eingaben vom Benutzer anzunehmen,  
                   der angemeldet ist, wenn der Auftrag ausgeführt wird.
/EVERY:Datum[,...] Führt den Befehl zu jedem der angegebenen Tage der Woche
                   oder des Monats aus. Ohne Angabe eines Datums wird der
                   aktuelle Tag des Monats angenommen.            
/NEXT:Datum[,...]  Führt den Befehl am nächsten angegebenen Tag aus (z.B.
                   nächsten Montag). Ohne Angabe eines Datums wird der aktuelle
                   Tag des Monats angenommen.                              
"Befehl"           Ist der auszuführende Windows NT-Befehl oder Stapelprogramm.

Viele Grüße, Rolf