Helle: lokaler Server und E-Mail

Hallo,
ich habe eine lokalen HTTP-Server und einen lokalen Mail-Server. Ich schreibe CGI-Scripts mit Perl. Diese funktionieren ohne Probleme. Ich möchte im lokalen Netz nun mit einen CGI-Script E-Mails verschicken. Leider geht das nicht.
Mit den externen Servern (Strato, u.s.w.) funktionieren die CGI-Scripts auch ohne Probleme, E-Mails werden verschickt. Nur lokal geht es nicht :-(
Fragen:
Was muss ich im lokalen Netz beachten?
Wie sage ich dem Perl-Interpreter, wo der Mail-Server zu finden ist?

  1. Hallo,
    ich habe eine lokalen HTTP-Server und einen lokalen Mail-Server. Ich schreibe CGI-Scripts mit Perl. Diese funktionieren ohne Probleme. Ich möchte im lokalen Netz nun mit einen CGI-Script E-Mails verschicken. Leider geht das nicht.
    Mit den externen Servern (Strato, u.s.w.) funktionieren die CGI-Scripts auch ohne Probleme, E-Mails werden verschickt. Nur lokal geht es nicht :-(
    Fragen:
    Was muss ich im lokalen Netz beachten?
    Wie sage ich dem Perl-Interpreter, wo der Mail-Server zu finden ist?

    Kommt drauf an, wie dein Perlscript aussieht. Poste doch mal den Code, und vielleicht kann dann wer den Fehler finden.

    1. Hallo,
      ich habe eine lokalen HTTP-Server und einen lokalen Mail-Server. Ich schreibe CGI-Scripts mit Perl. Diese funktionieren ohne Probleme. Ich möchte im lokalen Netz nun mit einen CGI-Script E-Mails verschicken. Leider geht das nicht.
      Mit den externen Servern (Strato, u.s.w.) funktionieren die CGI-Scripts auch ohne Probleme, E-Mails werden verschickt. Nur lokal geht es nicht :-(
      Fragen:
      Was muss ich im lokalen Netz beachten?
      Wie sage ich dem Perl-Interpreter, wo der Mail-Server zu finden ist?

      Kommt drauf an, wie dein Perlscript aussieht. Poste doch mal den Code, und vielleicht kann dann wer den Fehler finden.

      Hallo nochmal,

      stimmt, du hast recht und hier ist das script:

      $Mailprogramm = '/usr/lib/sendmail';
      $MailSubject = "Galloper-Anfrage";
      $Empfaenger = "Helmut.Pickert@psf.de";

      open (MAIL,"$Mailprogramm -t") die;
      print MAIL "To: ",$Empfaenger,"\n";
      print MAIL "From: ",$adresse{'Vorname'}," ",$adresse{'Name'}," <",$adresse{'Email'},">\n";
      print MAIL "Subject: ",$MailSubject,"\n\n";
      print MAIL "Bla bla bla ...\n";
      close(MAIL);

      1. Wie sage ich dem Perl-Interpreter, wo der Mail-Server zu finden ist?
        Kommt drauf an, wie dein Perlscript aussieht.
        $Mailprogramm = '/usr/lib/sendmail';

        Wenn Du das Systemkommando "sendmail" verwendest (statt einen Perl-Modul), dann muß dieses (in seiner Konfiguration) selbst wissen, wo sein SMTP-Server ist - Perl geht das dann nichts an.