ich hab ein cgi script welches in perl geschrieben ist und über eine html seite per meta refresh automatisch geladen wird ! das funktioniert im ie auch alles wunerbar einfach nur mein netscape browser (4.7) will mir das ding nicht öffnen es kommt ständig die meldung dass er das ding abspeichern will ! auch wenn ich das script direkt anwähle kommt diese meldung !
was muss ich dem browser mitteilen das er versteht was da kommt ? dateinamenendung in pl hat auch nix gebracht!
Also nach den beschriebenen Effekten dürften wir uns klar darüber sein, daß das Skript selbst funktioniert. Es macht also gar keinen Sinn, das Skript umzubenennen.
Das, was nicht funktioniert, ist die Umsetzung zwischen dem Datenformat, welches das Skript ausgibt, und der entsprechenden Interpretationsvorschrift im Browser.
Dazu müßten wir aber beide erst mal haben.
Den Header bekommst Du beispielsweise, indem Du mit telnet (!) einen HTTP-Call an den Webserver schickst, beispielsweise:
GET / HTTP/1.0
(ersetze "/" Durch Deine Skript-URL *ohne* Hostname)
und danach eine Leerzeile
an den Port 80 Deines Webservers.
Dann bekommst Du die Seite in ihrer vollen "Schönheit" zu sehen, insbesondere auch den Header davor. (Du darfst dann also selber "Browser spielen".)
Denn irgendwas schickt da irgendwer - ob Dein Skript oder vielleicht defaultmäßig der Webserver, das können wir derzeit noch nicht unterscheiden.
Sobald Du den MIME-Type hast, dann kannst Du in der Konfiguration von Netscape nachsehen, ob der dort definiert ist. Und wenn nicht, dann definiert man ihn vermutlich einfach im Optionen-Dialog.