Hallo Gero,
Ich persönlich benutze ausschliesslich GNU/Linux und bin deshalb nicht in der Lage,
Tja, manche unterwerfen sich halt gerne Selbstbeschränkungen. Immer diese Ausschließlichkeit, anstatt die Vorteile von beiden Welten zu nutzen .... das kann ich nicht immer ganz nachvollziehen.
den Self-Browser zu testen, oder an ihm zu entwickeln...
Er scheint in guten Händen :-) Obwohl mir eine Plattformunabhängige Lösung auch besser gefallen würde, aber dann ist der Aufwand wohl zu groß und diesen HTML-Kram versteht zudem noch jeder *lächel*
ich hätte wahrscheinlich auch gar keine Zeit, weil ich, wenn ich lust habe,
zu programmieren, lieber an eigenen Projekten, oder
"richtigen" ('tschuldigung ;) Programmen unter der GPL arbeite.
Was sind in Deinen Augen 'richtige' Programme? Auch wieder solch Plattformabhängiges Zeug, wodurch Du Dich im Prinzip nicht besser machst, als die Leute, die Microsoftstandards verwenden?
Oder zielst Du in eine ganz andere Richtung?
Immerhin verwendet der Selfbrowser geschickt vorhandene Komponenten. Das ist an und fürsich recht clever, als alles "von Hand" zu programmieren und damit ja auch die ohnehin schon mit dem aufgeblähten Windows vollgestopfte Festplatte weiter zu füllen. :-)
Gruß
Michael