«layer» in «table»
Joseph
- html
0 Florian Auer0 Joseph
0 Patrick0 Joseph
Hallo Leute!
Wenn ich folgendes mache (bis auf die Tabelle kennt ihr es alle):
<html>
<head>
<title>SELFHTML: Dynamisches HTML / Praxis / Datum/Uhrzeit</title>
<link rel=stylesheet type="text/css" href="wselfhtm.css">
<style type="text/css">
all.Uhr { font-family:Century Gothic,Arial; font-size:36pt; color:#E000E0; }
</style>
<script language="JavaScript">
<!--
Wochentagname =
new Array("Sonntag","Montag","Dienstag","Mittwoch","Donnerstag","Freitag","Samstag");
function ZeitAnzeigen()
{
var Jetzt = new Date(); var Tag = Jetzt.getDate();
var Monat = Jetzt.getMonth() + 1; var Jahr = Jetzt.getYear();
var Stunden = Jetzt.getHours(); var Minuten = Jetzt.getMinutes();
var Sekunden = Jetzt.getSeconds(); var WoTag = Jetzt.getDay();
var Vortag = ((Tag < 10) ? "0" : "");
var Vormon = ((Monat < 10) ? ".0" : ".");
var Vorstd = ((Stunden < 10) ? "0" : "");
var Vormin = ((Minuten < 10) ? ":0" : ":");
var Vorsek = ((Sekunden < 10) ? ":0" : ":");
var Datum = Vortag + Tag + Vormon + Monat + "." + Jahr;
var Uhrzeit = Vorstd + Stunden + Vormin + Minuten + Vorsek + Sekunden;
var Gesamt = Datum + "<br>" + Wochentagname[WoTag] + "<br>" + Uhrzeit;
if(document.all)
document.all.MicrosoftUhr.innerHTML = Gesamt;
else if(document.layers)
{
document.NetscapeUhr.document.open();
Gesamt = '<span class="Uhr")>' + Gesamt + '</span>';
document.NetscapeUhr.document.write(Gesamt);
document.NetscapeUhr.document.close();
}
window.setTimeout("ZeitAnzeigen()",1000);}
// -->
</script>
</head>
<body bgcolor=#FFFFFF text=#000000 link=#AA5522 vlink=#772200 alink=#000000>
<h2 class="Sh2"><a class="an" name="a1"><img src="xmsie4.gif" width=30 height=30 border=0 alt="MS IE4.0"><img src="xnetsi4.gif" width=30 height=30 border=0 alt="Netscape4.0"> Datums-/Uhrzeitanzeige</a></h2>
<p><img src="xshow.gif" width=33 height=14 border=0 alt="Beschreibung"><br>
<a href="tfca.htm#a1"><b>Beschreibung: so wird's gemacht</b></a></p>
<table>
<tr>
<td>
<div id="MicrosoftUhr" class="Uhr">
</div>
<layer id="NetscapeUhr">
</layer>
</td>
</tr>
</table>
<script language="JavaScript">
<!--
window.setTimeout("ZeitAnzeigen()",1000);
// -->
</script>
</body>
</html>
Warum wird die Tabelle links oben angezeigt? Wie bekomme ich sie (ohne feste Positionierung) nach
"Beschreibung: so wird's gemacht"????
http://www.teamone.de/selfhtml/sfarchiv/1998_4/t01289.htm#a5345 habe ich schon gelesen und bin nicht schlau daraus geworden.
Für jede Hilfe bin ich jetzt schon dankbar!
Joseph
Hallo Joseph,
vielleicht liegt es daran, dass die Layer (MicrosoftUhr", "NetscapeUhr") nicht definiert sind.
MfG Florian Auer
vielleicht liegt es daran, dass die Layer (MicrosoftUhr", "NetscapeUhr") nicht definiert sind.
Hä?
hallo Joseph!
Warum wird die Tabelle links oben angezeigt? Wie bekomme ich sie (ohne feste Positionierung) nach
"Beschreibung: so wird's gemacht"????
Vielleicht hilft Dir die Forums-Auslese, speziell dieser Beitrag:
<../../sfausles/tsfa_tdb.htm#a4>
Bis danndann
PAF (patrickausfrankfurt)
Hi PAF!
Vielleicht hilft Dir die Forums-Auslese, speziell dieser Beitrag:
<../../sfausles/tsfa_tdb.htm#a4>
Jein!
Das Problem bei mir ist, dass ich für IE eine Tabelle geschrieben habe, in der ja nach Knopfdruck nur bestimmte Zellen geändert werden sollen.
Mit o.g. Lösung müsste ich jedesmal die Tabelle neu schreiben. Nein, nein, das ist mir zu aufwendig!
Ich glaube ich mache das mit Eingabefeldern und ändere einfach deren "value". Sieht zwar nicht schön aus - aber man will den NS-Usern ja nichts vorenthalten.
Danke trotzdem.
Joseph