Joseph: Operas Probleme mit Tabellen

Beitrag lesen

Hi Johannes!

Probiers mal so:

<table border=1>
<tr>
  <td colspan=3>
   oben quer über alle Spalten
  </td>
</tr>
<tr>
  <td>
   <table height=300 border=1>
    <tr>
     <td width=250>
      linke Tabelle <br> <br>
      viel Text viel Text viel Text viel Text viel Text viel Text viel Text
      viel Text viel Text viel Text viel Text viel Text viel Text viel Text
     </td>
    </tr>
   </table>
  </td>
  <td width=150>
   Text zwischen den Tabellen <br> <br>
   viel Text viel Text viel Text viel Text viel Text viel Text viel Text
   viel Text viel Text viel Text viel Text viel Text viel Text viel Text
  </td>
  <td>
   <table height=300 border=1>
    <tr>
     <td width=200>
      rechte Tabelle <br> <br>
      viel Text viel Text viel Text viel Text viel Text viel Text viel Text
      viel Text viel Text viel Text viel Text viel Text viel Text viel Text
     </td>
    </tr>
   </table>
  </td>
</tr>
</table>

Zu beachten ist, jede einzelne Zelle, deren Inhalt größer sein könnte als die gewünschte Breite, mit einem "width" zu versehen. Nur so erzwingst du, dass nicht die ganze Tabelle ausversehen breiter wird. Ausserdem schaffst du auch so einen Zeilenumbruch bei längerem Text.
Eine Rechnerei wird es so allerdings, auf die gewünschten 600px Breite insgesamt zu kommen (width + cellpadding + cellspacing).

Abraten würde ich dir von einer Begrenzung mit CSS-Angaben. Da erlebst du die tollsten Sachen.

Joseph