Roman Pfarrhofer: SELFBrowser V1.4

Beitrag lesen

Hallo Freunde!

Nun ist es soweit die version 1.4 steht zur freien verfügung (http://195.202.152.140/selfbrowser14.zip)!

Installationsanweisung:!
Wenn eine alte Version installiert ist, dann die alte zuerst löschung oder in einem anderen ordner anlegen, da neue bilder (dank an Felix Rabe) hinzugekommen sind. Es würde zwar nichts am normalen programmablauf ändern - aber der ordnungskeithalber *G*

Seit der letzten Version 1.31 hat sich manches geändert. Hier eine Liste der hinzugekommen features:

  • kopieren von links der dargestellten seiten, die in das vordefiniert format für die postings umkonvertiert werden (also aus http://www.teamone.de/ wird http://www.teamone.de - um diese links in die postings einzufügen bedarf es einfach des schreibens des zeichens, welches auf einer deutschen Tastatur mit den Tasten [ALT GR] + [M] erzeugt wird - danach wird das zeichen sofort ersetzt (darum kann ich es hier nicht schreiben, weil es in allen nachfolgepostings ersetzt wird *G*). Warum ich dieses zeichen gewählt habe? War nicht in der lage, das dokument im iframe mit einen onkeypress zu überwachen - und daher diese zeichen -es wird sonst eh so gut wie nie verwendet, oder braucht es jemand um existieren zu können? *G*.

  • neue Bilder in der navigation von Felix Rabe (das für den Kopieren-Button gehlt noch)

  • jetzt ist auch view-source: in der eingabe für urls möglich (auch kopieren)

  • der browser wird auf wunsch von Alex in vollbild-modus geöffnet - bitte keine diskusionen darüber, weil es später sowieso optional wird!

  • erweiterte fehlerüberprüfung bei der eingabe von URLs

  • die einstellungen des AutoReloads werden jetzt nicht erst nach dem kompletten laden der Forumshauptdatei auf die persönliche einstellung aktualisiert

folgender Bug wurde behoben:

  • startUpOnFocus-Bug: beim start des browsers war das iframe nicht fokusiert

bekannte bugs:

  • FTP-updateInputURLField-Bug:
    manchmal beim besuchen von FTP-Verzeichnissen ist manchmal das update des inputURL-Feldes nicht mehr möglich - konnte es noch nciht geziehlt reproduzieren - jemand draufkommt wann bzw. warum das passiert bitte posten

  • LoadPaste-Bug:
    um zu überprüfen ob das zeichen [ALT GR] + [M] eingeben wurde - muß ich den textarea "body" abfragen - mache ich das zu früh, dann wird das script nicht weiter ausgeführt (aber keine Fehlermeldung) - darum lasse ich jetzt der datei 5sec zeit um zu laden (=das könnte bei langsamen verbindungen problematisch werden, aber ich hkann es auch nicht viel länger machen, weil in dieser zeit kein paste stattfinden kann!)
    Wer eine lösung bzw lösungsansatz hat für dieses problem hat nur her damit (vielleicht überprüfen ob das textarea schon vorhanden ist und dann erst das script starten, oder sowas in der richtung)!

So zum schluß noch besonderen dank an Antje Hofmann und Thomas Mell, die mich beide tatkräftig unterstütz haben.

CU Roman

P.S.: Diesmal kein Source - da er schon 14KB hat und das sowieso hier im forum zu unübersichtlich ist.

PP.S.: Thomas Mell tüfftelt derzeit an einer möglichkeit, die ladezeiten der hauptdatei zu beschleunigen! Das konzept hört sich schon sehr gut an - nur leider muß da auch was serverseitig gemacht werden - mal sehen (könnte den forumsgeist noch mehr verärgern *G*)

This posting was powered by SELFBrowser V1.4