Gibt es da vielleicht noch eine Hintertür dafür ein zweites Script völlig selbstständig laufen zu lassen, ohne das das erste auf das Beenden waretet.
Ich habe die gesamte Disskussion leider nicht mitbekommen, so daß ich jetzt vielleicht etwas wiederhole. Sorry dafür im Voraus.
Also. Unter UNIX (LINUX, NT?) werden normalerweise alle Prozesse automatisch beim ausloggen beendet. Eine Möglichkeit das zu verhindern ist dem Prozessaufruf ein _nohup _ voranzustellen. Dann läuft er weiter, auch wenn man inzwischen weg ist, und alle Meldungen von STDOUT und STDERR werden in einer Datei nohup.out gespeichert.
---Einloggprozess -fork -I Wait for Vater I----------I Ende Einloggprozess
I I
I---Prozess Vater---fork---I Ende Vater
I
--------------Sohn--------------------I Ende Sohn
Mit "&" wird der aufgerufene Prozess in den Hintergrund geschoben, d.h. der aufrufende Prozess muss nicht auf das Beenden des Sohnes warten.
---Einloggprozess -fork --I Wait bis Ende Vater I-------weiter
I I
I---Prozess Vater---fork---------------------------------------------------I Ende Vater
I
--------------Sohn----I Ende Sohn
Vielleicht ist es das was du suchst, oder ich habe etwas mißverstanden.
Chiau
Pit