Hallo Forumer,
sorry an alle, die mir evtl. gestern geantwortet hatten, bevor es zu diesem Forums-Crash kam: Leider habe ich keine Eurer Antworten (if any) mehr lesen können. Bitte antwortet nochmal...
Also, mein 'Problemchen':
Zwecks Offline-Testen von CGI-Scripts auf meinen Win95B-Rechner habe ich mir gestern mal den Apache 1.3.9 heruntergeladen und installiert. Der Zugriff über localhost (127.0.0.1) funktioniert wunderbar. Als Perl-Interpreter benutze ich Active State Perl (Build 315 oder so). Der Aufruf von CGI-Programmen funktioniert im Prinzip ebenfalls.
Ein Perl-Script zum Durchsuchen der Website (Intermediate Search von Fluid Dynamics) enthält ein $ls = ls $file
(ein entsprechendes ls.exe befindet sich in c:\bin, das natürlich im PATH enthalten ist). An dieser Stelle macht das Script Mist: Es geht ein Consolen-Fenster mit C:\COMMAND.COM auf, dann erfolgt ein Zugriff aufs Diskettenlaufwerk A: (wieso das???), die Console geht wieder zu und es passiert nichts, bzw. der Browser wartet auf Rückmeldung vom Script. Perl hängt sich an dieser Stelle auf, und Apache läßt sich auch nicht mehr herunterfahren, sondern es müssen die beiden Tasks 'Apache' und 'Perl' manuell beendet werden.
Kann sich das jemand erklären? Wer hat schon Perl-Scripts unter Apache unter Win95 zum Laufen gebracht, die per backquotes (
) ein externes Betriebssystem-Kommando aufrufen? (Den Hinweis in der Perl-Doku, die COMSPEC-Variable in die Registry einzutragen, habe ich schon befolgt; wie man sich denken kann, ohne Erfolg...)
Gruß,
Stefan