erweitertes window handling
rec
- javascript
0 Thomas Hieck0 rec
hi, bitte mal wieder um Eure geschätzte hilfe
wenn ich eine andere url (z.b.teamone) in einem neuen fenster aufrufen lasse
und sich anschließend das aufrufende fenster schließen soll
gehe ich folgendermaßen vor:
<head>
<script language="Javascript">
<!--
function open_new_w(file)
{ newWindow = window.open(file,"","toolbar=1,location=1,directories=0,status=0,
menubar=0,scrollbars=1,resizable=0,copyhistory=0,
width=800,height=600,top=0,left=0, alwaysLowered=1");
self.close();
}
//-->
</script>
</head>
<body>
<a href javascript:open_new_w('http://www.teamone.de')>teamone</a>
</body>
Frage:
nun möchte ich aber die andere url (teamone) in ein bestehendes
Fenster (mit namen "main") aufrufen lassen und anschließend soll sich das aufrufende fenster schließen
dabei soll sich die andere url (z.b.teamone) ebenso variable (innerhalb des body‚s)
einfügen lassen wie im obigen script
erweise mich als dankbar, indem ich meinen Helfer im script verewige
Vielen Dank
rec
PS: wofür steht denn alwaysLowered=1 im ersten script ?
PS2: cheetah, ich hoffe dieses mal hab ich es verständlich geschrieben
Frage:
nun möchte ich aber die andere url (teamone) in ein bestehendes
Fenster (mit namen "main") aufrufen lassen und anschließend soll sich das aufrufende fenster schließendabei soll sich die andere url (z.b.teamone) ebenso variable (innerhalb des body‚s)
einfügen lassen wie im obigen script
Dann bezeichne in deinem Script das Fenster mit "main". Dann wird es nur neu geoeffnet, wenn es noch nicht da ist. Sonst wird eben die Datei geladen.
Viele Gruesse, Thomas Hieck
PS: wofür steht denn alwaysLowered=1 im ersten script ?
Einfach nicht benutzen.
Frage:
nun möchte ich aber die andere url (teamone) in ein bestehendes
Fenster (mit namen "main") aufrufen lassen und anschließend soll sich das aufrufende fenster schließendabei soll sich die andere url (z.b.teamone) ebenso variable (innerhalb des body‚s)
einfügen lassen wie im obigen scriptDann bezeichne in deinem Script das Fenster mit "main". Dann wird es nur neu geoeffnet, wenn es noch nicht da ist. Sonst wird eben die Datei geladen.
Danke Dir