Morgen !
Die Nacht mal wieder durchgetippt und drehe langsam am Rad.
Ok. nun zu meinem Problem.
Auf einer Seite sind 6 Bilder.
sieht etwa so aus
<html>
...
<div id="bereich" style="position:absolute">
<img src="bild1.gif">
<img src="bild2.gif">
<img src="bild3.gif">
<img src="bild4.gif">
</div>
<img src="bild5.gif">
<img src="bild6.gif">
</html>
Bild 5+6 sind Animationen, jedoch wird erst ein einfaches Bild geladen und per Javascript nach dem Laden mit etwas verzoegerung fuer diese beiden Bilder die jeweilige Animation geladen.
nach dem Prinzip
bild = new Image();
bild.src = ".....";
nun zum Problem, da Netscape bei Layern ein etwas anderes Objektmodel hat, muss ich auf Bild 5 oder 6 anders zugreifen wie bei dem Internet Explorer,
da entspricht Bild5 document.images[4], beim Netscape hingegen sind die ersten vier Bilder teil
des Layers, zugriff durch document.bereich.document.images[..]
demnach ist Bild5 beim Netscape document.images[0],
ich hoffe ich habe mich einigermassen klar ausgedrueckt, nicht leicht sein Problem immer verstaendlich zu beschreiben.
o.k. fuer den Bildertausch habe ich nun geschrieben
if (document.layers)
{
Ref1=0;
Ref2=1;
}
else if (document.all)
{
Ref=4;
Ref=5;
}
hier wird je nach IE oder NN die Bildnummer festgelegt, spaeter wird dann darauf zugegriffen
mit
document.images[Ref1].src="URL";
document.images[Ref2].src="URL";
da ist nun das eigentliche Problem, funktioniert mit NN und IE4 jedoch nicht mit IE5, da bekomme ich die Meldung document.images ist kein Objekt ?!?!?!
Vorallem es laeuft ja einwandfrei auf dem 4er IE, warum bloss nicht auf dem 5er.
Wenn irgend jemand auch nur den Hauch einer Idee hat, waere ich recht froh, da ich echt nicht weiterweiss.
Gruss
Curt
Sorry fuer die Rechtschreibfehler !