Hi,
Eine laienhafte Erklaerung, da ich mich so gut auch nicht mit Perl auskenne:
soweit ich mich auskenne, ist sie richtig :-)
$/ = "\n"; , dann sollte es wieder gehen. Auch auf MS-Systemen scheint kein "\r\n" noetig zu sein. Bei mir auf WinNT ist jedenfalls standardmaessig auch nur ein einfaches \n eingestellt. Diese Umsetzung (bei ausgeschaltetem binmode) erfolgt scheinbar nochmal gesondert.
Nein, das ist schlicht und einfach automatisch mit inbegriffen. Wenn eine Zeile z.B. "Zeile\r\n" lautet, ist am Ende immer noch ein "\n", und Perl beendet das Einlesen. Und da $/ mit eingelesen wird (anstatt ignoriert zu werden), ändert sich auch nichts. Ganz einfach :-)
Cheatah