Hi Steffen,
Ich könnte aber zumindest das Tool, mit dem ich die Kompression vorgenommen habe, so wie es ist veröffentlichen.
Gern, ich wäre daran interessiert, wenn es dann doch nicht Verwendung finden sollte, weiss ich wenigstens, wie es gewesen wäre ... ;)
Besser und schneller als ein Universal-Packer ist in jedem Falle eine Speziallösung, die im Falle deines Beispieldokuments auch recht einfach wäre: Eine JavaScript-Schleife erzeugt das Dokument aus einem "Extrakt", der nur die Domains enthält.
Stimmt einerseits (nur leider werde ich diese Speziallösung imho nicht hinbekommen, zumindest wenn der Komprimieralgorhythmus sehr kompliziert ist), andererseits wäre ich auch so mal daran interessiert (wenn man es mal vereinfacht sieht, hat man damit einen 95%-igen Quelltextschutz ?!).
Eins ist mir allerdings nicht ganz klar: Wie kann eine 32K kleine Datei ein ernsthaftes Speicherplatzproblem darstellen???
Dann surfe mal zu Strato, schaue Dir die Features einer Web-Visitenkarte (1 MB!) an und rechne davon noch die (theoretisch nicht enthaltene aber dennoch erwünschte) Statistik ab, dann weisst Du wieviel 32 KB ausmachen können. Die Datei wird am Ende etwa 80-90 KB gross sein.
viele gruesse, se
ps: bei 1 MB Webspace _inklusive_ Statistik muss man ziemlich genau kalkulieren ... *g*