Cruz: ist das zu fassen?

Ich habe einen Perl script geschrieben, der html Seiten erstellt.
Im Netscape klappt auch alles wunderbar.
Ich benutze die POST method zur Variablenübertragung, ich schätze es hat was damit zu tun.
Wenn man im IE den submit button drückt, fängt es erstmal an den Script selber downzuloaden. Ich werd noch verrückt in diesem Browserkrieg.

Warum macht IE das?

Gruß
Cruz

  1. Hi Cruz,

    bitte gib eine URL mit an oder poste den Quelltext.
    Ich kann mir sonst nichts darunter vorstellen!

    Bis morgen...

    ALEX

    1. Hi Cruz,

      bitte gib eine URL mit an oder poste den Quelltext.
      Ich kann mir sonst nichts darunter vorstellen!

      Bis morgen...

      ALEX

      naja...der quelltext ist etwas lang...und die URL poste ich nicht sonst treiben mir noch einige leute unfug damit und da kann wirklich was zerstört werden.
      Der Script läuft..

      aber um dir ein besseres bild zu geben:

      ich übernehme einfach einen Text aus einem textarea und printe noch ein wenig html drum rum.
      dabei wird eine neue datei angelegt.
      eigentlich simple.

      Gruß
      Cruz

      1. Der Script läuft..
        ich übernehme einfach einen Text aus einem textarea und printe noch ein wenig html drum rum.
        dabei wird eine neue datei angelegt.
        eigentlich simple.

        Nichts ist so simpel, daß man es nicht verkehrt machen kann.

        Es ist ja nicht nur so, daß die beiden Browser den MIME-Typ unterschiedlich interpretieren - dann hätte ich wie Cheatah auf falsch konfigurierten Browser oder unvollständigen http-Header getippt.

        Wenn ich Deine Angaben wirklich glauben soll, dann führt die Angabe derselben (!) URL durch verschiedene Browser in einem Fall zur CGI-Ausführung und im anderen Fall zum Download des Skripts.
        Das kann aber nicht sein - warum sollte der Webserver seine eigene Konfiguration (nämlich die Definition des CGi-Verzeichnisses bzw. der Skript-Endung) zweimal unterschiedlich interpretieren?

        Schau mal in die Log-Dateien des Webservers, welche URL Du in beiden Fällen wirklich angesprochen hast. Vielleicht ist ja Dein Aufruf (HTML-Formular?) falsch, und die beiden Browser bauen deshalb unterschiedliche URLs zusammen ...

  2. Hi,

    Ich habe einen Perl script geschrieben, der html Seiten erstellt.
    Im Netscape klappt auch alles wunderbar.
    Ich benutze die POST method zur Variablenübertragung, ich schätze es hat was damit zu tun.

    hast Du mal auf GET umgestellt, um das zu verifizieren?

    Wenn man im IE den submit button drückt, fängt es erstmal an den Script selber downzuloaden. Ich werd noch verrückt in diesem Browserkrieg.

    Wie lautet denn der HTTP-Header, den das Script ausgibt? Vielleicht ist auch nur Dein MSIE falsch konfiguriert...

    Cheatah