Calocybe: Script in Script

Beitrag lesen

Moin Antje!

In dem Moment wo der Browser unmaskiert //--> liest, interpretiert er es auch. Sucht dann nach </script> und findet es nicht, weil es ja erst noch geschrieben wird.

Ich finde, er sollte das nicht interpretieren. Das ist allein fuer aeltere Browser gedacht, und wenn diese dort ploetzlich ein Kommentarende erkennen, ist das vollkommen in Ordnung. (Man muss also auf jeden Fall etwas unternehmen, damit die Zeichenkette --> nicht vorzeitig auftritt, eben z.B. ein \ einfuegen.) Aber script-faehige Browser sollten imho allein nach dem </script> schauen. Der Kommentar geht sie nichts an. Sonst koennte man ja auch das // weglassen, ohne eine Fehlermeldung zu erhalten. Kann man aber nicht, denn nur durch das // wird diese Zeile als JS-Kommentar interpretiert und nicht als JS-Anweisung. Liege ich jetzt voellig schief, oder ist das wirklich ein Bug in beiden Browsern?

Vielleicht erinnerst du dich noch, an den Fall, wo der Navi bei mir solche krausen HTML-Befehle in den Quelltext geschrieben hat. Dies verschwand nachdem ich alles vollständig maskiert hatte.
Heute kam ich drauf, es lag an dem unmaskierten //-->

Probier doch mal, stattdessen das </script> zu maskieren, was passiert dann?

Calocybe