Was ist zb. mit Java? Java erzeugt bei der Kompilierung einen Bytecode, der später bei der Ausführung von einem aufs jeweilige Betriebssystem zugeschnittenen Interpreter interpretiert wird und erst dann in Code umgewandelt wird, der vom Kernel ausgeführt werden kann. Ist Java jetzt eine Programmiersprache oder eine Makrosprache? :)
tja, eigentlich wäre JAVA eine "Programmiersprache" im von mir definiertem Sinne, wenn es eben nur auf einem Betriebssystem laufen täte...
meine Definition stammt noch aus der Zeit, als eine Programmiersprache für ein Betriebssystem schrieb und kompilierte...
dann kamen etliche Sprachen, die mehrere Betriebssysteme als Zielplattform hatten und eben jeweils extra für dieses System kompiliert wurden oder wie eben JAVA noch einen Zwischenübersetzer benötigen...
die Zeiten ändern sich, manche Definitionen (wie meine) veralten... <g>
aber ich sehe noch einen Unterschied:
Programmiersprachen haben ihre eigenen Befehle, Funktionen, Funktionsweisen, Syntax etc.
die Scriptsprachen bestehen meistens aus einem dialekgefärbten SubSet von C++ oder ähnlichen 'Hochsprachen' -> was meint Ihr dazu?
Gruss
Connie