Hallo Forum,
Kaum ist der globale Wettstreit der Systeme Ost gegen West beendet, droht
eine neue Auseinandersetzung.
Auch hier teilt sich die Welt in zwei Lager, die sich waffenstarrend
gegenüber sehen.
Zugegeben, es geht nicht um Bomben und Raketen, sondern eher um
Betriebssystem-Kernel und Marktanteile. Aber, fangen wir lieber von vorne
an...
Wer noch vor einigen Jahren einen PC kaufen wollte, der hatte es
vergleichsweise einfach. "Einmal Computer mit Microsoft Betriebssystem,
bitte!", so oder ähnlich lautete die Bestellung beim heimischen PC-Dealer.
Da war die Welt der Bits und Bytes noch relativ einfach strukturiert,
Microsoft kümmerte sich rührend um die Standards in Sachen Betriebssysteme.
Die lächerlichen Versuche anderer Firmen, Betriebssysteme wie OS/Irgendwie
an den Mann bzw. die Frau zu bringen, wurden vom Verbraucher
glücklicherweise erfolgreich abgeschmettert.
Der Mensch ist schließlich ein Gewohnheitstier. Wenn man sich schon daran
gewöhnt, daß das Betriebssystem ständig abstürzt, DANN SOLL DAS GEFÄLLIGST
AUCH SO BLEIBEN!!! Also, auf meinem Lieblingsknopf beim Computer steht
"Reset" und mir würde wirklich etwas fehlen, wenn ich da in Zukunft nicht
mehr ständig draufdrücken müßte. Begriffe wie "Allgemeine
Schutzverletzung©", "Schwerer Ausnahmefehler®" und "Legen Sie die CD Nr. 03
ein" sind mir inzwischen in Fleisch und Blut übergegangen.
UND JETZT KOMMT DA SO IRGENDEIN FINNISCHER STUDENT DAHER UND BRINGT UNSER
ALLER COMPUTER-WELTBILD DURCHEINANDER!!!
Linus Torvalds entwickelte da, so mir nichts dir nichts, ein neues
Betriebssystem namens LINUX. Das wäre ja noch nichts dramatisches. Das
Dramatische daran ist, daß es richtig funktioniert. Nicht nur so bei
Windows, das es eben einigermaßen läuft. Nein, NEIN!. LINUX LÄUFT NICHT NUR,
ES FUNKTIONIERT!!! STÄNDIG UND OHNE ABSTÜRZE! Und jetzt kommt der Clou, der
Bursche VERÖFFENTLICHT DAZU NOCH DEN GANZEN QUELLCODE, SO DASS JEDER DAS
SYSTEM UMPROGRAMMIEREN KANN WIE ER WILL!!!
Und jetzt kommt der Oberclou, der Bursche will KEINEN PFENNIG FÜR SEIN
PROGRAMM!!!. Wer will, kann's kostenlos im Internet holen.
Da frage ich Euch: "Was bitteschön soll das??" Ich bin es jahrelang so
gewöhnt, daß ich richtig viel Geld für mein Betriebssystem ausgebe! Und
bedenken Sie bitte, ich bezahle nicht nur für die eigentliche Anschaffung.
NEIN, AUCH FÜR DIE FEHLERBESEITIGUNGEN (IM MICROSOFT-JARGON "SERVICE-PACKS"
GENANNT) MACHE ICH SEIT ANBEGINN DER PC-ZEITEN DEN GELDBEUTEL AUF.
Schließlich bekommt ich auch etwas dafür, ein echtes Abenteuer nämlich, nach
dem Motto "wie lange wird er heute wohl laufen?".
UND DAMIT SOLL SCHLUSS SEIN? Ein Bekannter von mir erzählte unlängst, sein
Linux würde seit sechs Monaten ohne Abstürze laufen. DA LÄUFT ES MIR JA
EISKALT DEN RÜCKEN RUNTER!!! Meine RESET-Taste soll ausgedient haben? Soll
das Ende wirklich sein, daß auf jedem PC ein Betriebssystem läuft, das
einwandfrei funktioniert? Ja, wozu habe ich den Computer eingentlich? Doch
nicht dafür das er läuft! ICH WILL MICH DARÜBER AUFREGEN! ICH WILL IHN
REPARIEREN MÜSSEN! ICH WILL DAS GEFÜHL HABEN "Ja, Du kannst ihn zum Laufen
bringen"!
Eine Hoffnung bleibt. Wie schon beim ersten Kampf der Systeme, könnte am
Schluß die größere Menge an Geld die Entscheidung bringen. Und da die
Entwicklergruppe rund um Linus Torvalds arm wie die Kirchenmäuse geblieben
ist, könnte sich da schon was machen lassen. Da soll Microsoft halt mal ein
paar Milliönchen auf den Tisch legen und dann werden Torvalds & Co.
hoffentlich die Finger von der Idee lassen, die Welt unbedingt mit einem
fehlerfreien Betriebssystem beglücken zu müssen.
LOL - würde es ja zu gerne mal ausprobieren diese fehlerfreie betriessystem. wenn es sich denn installieren lassen würde...
Zitat von http://www.markusbode.de.
Gefällt mir so gut, daß ich es hier einfach mal posten musste.
CU
speedy