Hallo
Meine neugierige Gegenfrage: Hast Du es schon mal mit den JS-Funktionen slice() und concat() probiert,
Ist an dieser Stelle unangebracht, da ja nur weitere Elemente angehaengt werden sollen. Das geht besser mit
array[array.length] = new_element;
oder, falls Du einen JS1.2-faehigen Browser hast
array.push(new_element)
nebst weiteren Array-Befehlen, die ab HTML 4.0 zur Verfügung stehen sollen? Ich wollte vor wenigen Tagen
auch ein Array dynamisch beschreiben und habe es mit den o. g. Funktionen nicht geschafft, weil diese
scheinbar nicht mit allen Browsern der 4er-Generation laufen... Oder aber in SelfHTML wurde eine falsche
Angabe zu den Funktions-Übergabewerten gemacht :-?
Nun ja, Selfhtml ist an solchen Stellen tatsaechlich nicht sehr verlaesslich. Wie auch immer, slice(), splice() und concat() sind allesamt JS1.2-Methoden, und der IE4 kann nun mal nur JS1.1 (vollstaendig??).
http://developer.netscape.com/docs/manuals/js/client/jsref/array.htm
So lange