Hallo Ferdinand!
Hier findest Du einen Hinweis :http://www.teamone.de/selfaktuell/artikel/schroepl02.htm#a2.
Wenn Du REMOTE_USER im Script benötigst, dann gehts z.B. per SSI so:
Du schützt ein Verzeichnis per .htaccess, darin liegt eine Datei (auf die Du den Link setzt), die ans Script weiterleitet und REMOTE_USER ans Script übergibt.
<META http-equiv="refresh" content="0;URL=http://www.server.de/cgi-bin/script.pl?<!--#echo var="REMOTE_USER"-->">
Gruß Frank