Jörg Dutschke: Bin mit meinem Latein am Ende: DHTML-Menü

Hello again!

Vielleicht hast Du (der Du das jetzt liest) meine Bemühungen in den letzten Wochen ja mitbekommen.
Wenn Du noch nicht weißt worum es geht:
Auf http://www.softman.de gibts auf der linken Seite ein hübsches Menü, welches im rechten Frame "Infoboxen" einblendet.
Mit dem IE 4/5 funktioniert das auch ganz toll. Mit Netscape (4.72) funzt es unter NT auch toll.
Aber: Unter Windows98 ist Ebbe - wenn in den Infoboxen Links drinstehen sollen. NC macht dann einen lupenreinen Abgang.
Warum?
Das Ganze läuft über ein Script in der Navigationsseite, welches einen DIV-Container in den Contentseiten anspricht.
In den DIV-Container wird ein erneutes DIV mit dem Text/Links incl.Verwendung von HTML-Befehlen geschrieben.
Hmmm ....
Ich habe nun diverses ausprobiert:
Auf http://www.softman.de/indextest.htm habe ich versucht, die Lösung für den Netscape mit Hilfe eines LAYERs herbeizuführen, in den ich auch statt eines DIVs ein P + Text/Links schreibe.
Aber immer noch Essig mit der Funktionalität ....

Tja und jetzt ... jetzt weiß ich wirklich nicht weiter ....
Warum tritt das Phänomen nur dann auf, wenn Links dargestellt werden sollen?
Was kann ich noch tun?

Wenn ihr also Tips habt oder wenn auch bei euch unter Win98 funzt, wäre ich echt über ein Feedback dankbar.
Weil ... ansonsten kann ich die Steuerung so wie sie jetzt ist komplett verwerfen ... denn was soll ich mit ner Seite,
die Netscape-User mit Win98 ausschließt?

Bin für jede Hilfe dankbar!

Ciao + Gruß
Jörg

  1. Hi Joerg
    Ich habe mir mal dein ganzes Frameset (das "alte") oder besser den Quelltext runtergeladen und mit Netscape4.03 -Win95 angeschaut: Und welch Wunder: offline klappt alles!?!? Online ist bei mir dann ruckzuck der Browser abgeschmiert. Ich kann dir leider nicht sicher sagen woran das liegt, ich habe aber die Vermutung, dass es an den (externen) Stylesheets liegt.
    Irgendwo in diesem Forum hab ich schon mal gelesen, dass die Art und Weise wie man die Stylesheets referenziert zu dem Problem fuehrt.
    Fazit: Ich wuerde folgendes Probieren:
    1. Testen ob bei dir Win98, NS4.7 auch alles offline funktioniert.
    2. externe Stylesheets ueber http://.... referenzieren
    3. alle externen Stylesheets intern! definieren.
    Viel Glueck beim Ausprobieren!
    Tschau Holger

  2. Hallo Joerg!

    Ich habe Dein Projekt auch schon ein bisschen verfolgt. Es waere auf jeden Fall schade, wenn Du das schoene Menue aufgeben wuerdest.

    Eine gute Vorgehensweise ist immer, das Problem einzugrenzen. Versuche mal nur 2 Menuepunkte zu nehmen, nehme ueberfluessige Anweisungen aus der Funktion heraus, usw.. Du musst natuerlich darauf achten, dass Du nach jeder vorgenommenen Aenderung die Seite wieder in den Browsern testest. Ich bin mir sicher mit dieser Vorgehensweise kommst Du ans Ziel. Kann natuerlich etwas dauern, aber wenn es Dir die Sache wert ist, wirst Du es schon schaffen.

    Ich hatte mal ein aehnliches Problem mit Netscape in Verbindung mit Frames, externen Style-Sheets und absolut positionierten DIVs (genau das ist doch auch Dein Problem, oder? :-)). Hier ist der Link <../../sfarchiv/2000_1/t10365.htm>. Kannst es Dir ja mal durchlesen, vielleicht hilft es ja.

    Viel Erfolg!
    Mirko

    1. Hi Mirko!

      Thx für die Tips ...
      Ich habe unter http://www.softman.de/indextest1.htm die CSS-Datei mit der kompletten URL geladen.
      Unter http://www.softman.de/indextest2.htm sind die Styledefinitionen in der HTML-Datei direkt implementiert.
      Alles mit der LAYER-Strategie verbunden.

      Netscape stürzt offenbar nicht sofort ab. Ich komme sogar über die besagten Buttons (Produkte/Service) und die Infoboxen werden angezeigt.
      Erst beim dritten oder vierten Mal schmiert NN ab ... :-(

      Ich werde aber mal die Links reduzieren ... mal sehen ...
      Schade wäre es ... denn mit diesen Links in den Infoboxen steht und fällt die Relevanz dieser Navigationslösung.

      Ich bemühe mich weiter ... *smile*

      Ciao
      Jörg