CK1: Script-Kiddies & Co.

Beitrag lesen

Hi,

das ist aber schade ... wie soll ich dann mein system schützen?
hat jemand gute vprschläge?

Sorry, hatte das wohl falsch verstanden ,)

Also, der Tip mit dem alten Pentium und dem Linux-Sys ist schonmal
genau das, was ich auch empfohlen haette. Zusaetzlich wuerde ich aber
den Linux-Rechner nicht als Surf-Station nehmen, sondern ueber IP-Forwarding usw. den Rechner als Router nutzen, dass gibt schonmal
zumindest einen kleinen Schutz gegen Trojaner-Angriffe, etc.
Ausserdem wuerde ich auf dem Client auch noch eine "Personal Firewall" installieren, z. B. AT&T-Guard (http://www.atguard.com) oder
Conseal (sorry, URL hab ich gerad nicht da ,)).
Zusaetzlich zu den Firewalls habe ich immer noch einen Port-Sniffer im
Hintergrund laufen. Der Port-Sniffer listet alle aktiven Verbindungen
auf, inklusive Port, usw, also eine Art grafisches netstat ,).
Ausserdem solltest du vielleicht noch, je nach dem, welches Windows du
drauf hast, Patches wie "NukeNabber"
(http://www.nukenabber.com oder so installieren ,)
Natuerlich gehoeren NoBO und Anti-Netbus-Proggis auch zur
Standardausruestung ,) Ach ja, einen Virenscanner haette ich fast
vergessen, der muss natuerlich auch im Hintergrund laufen.

Und, zu guter letzt, wenn du ganz paranoid geworden bist, kannst
du ja auch noch einen Proxy als Zugang benutzen ,) Ein, wie ich
gehoert habe, relativ guter Proxy soll Anonymizer sein
(http://www.anonymizer.com).

So, genug getippt, meine Online-Kosten schiessen mal wieder
exponentiell in die Hoehe *g*

mfg
CK1