sf: hilfe: schriftgröße mit css festlegen

hi

ich habe ein kleines problem und hoffe nun hier hilfe zu bekommen:

ich habe eine textebene definiert und versucht den text mit grafiken zu formatieren. so weit so gut. mein problem ist, dass die schriftgröße variiert, unabhängig davon wie ich die schriftgröße festlege. ich habe verschiedenes versucht ... logisch schien mir eine angabe in mm oder meinetwegen auch inch da ich vermutete das solche größe konstant ist. erstaunlich finde ich das bei änderung der windowsschriftgröße zum beispiel von groß auf klein mein mühsam formatierter text zusammengepreßt am oberen bildrand hängt. kurz gefragt was kann ich tun um bei großen und kleinen windowsschriftgrößen im browser eine einheitliche formatierung meines textes bekomme?

wenn jemand eine idee hat antwortet bitte im forum

danke
sf

  1. Hallo,

    CSS Font-Groessen in px bleiben bei grosser/kleiner Schriftart mit verschiedenen Auflösungen und in NN/IE (>4.x) konstant.

    Was bei anderen Browsern und in anderen Betriebssystemen passiert kann ich nicht sagen.

    SolOng
    Stephan

    1. hi

      danke für deine antwort, habs eben durch probieren auch hinbekommen, aber gut zu wissen das es hier leute gibt die ahnung haben.

      grüße
      sf

    2. Was bei anderen Browsern und in anderen Betriebssystemen passiert kann ich nicht sagen.

      hi,

      laut Aussagen anderer Tester in meinem Umfeld, sind px-Angaben bei Fonts auch zu anderen Betriebssystemen die kompatibelsten Geschichten (evtl. auch mal mit .5 oder so Angaben rumprobieren wegen Unterschied IE und NS).

      ciao
      n.d.p.

      1. Hallo!

        (evtl. auch mal mit .5 oder so Angaben rumprobieren wegen Unterschied IE und NS).

        Es gibt keinen halben Pixel bitte!

        Grüße
        Thomas

        1. Es gibt keinen halben Pixel bitte!

          ich weiß...

          aber laut <../../tdbd.htm> sind px eine relative Angabe abhaengig von der Bildschirmaufloesung...

          und die beiden Browser (IE und NS, woanders habe ich es noch nicht probiert) runden irgendwie anders,
          mit .5 sieht es dann bei beiden ziemlich gleich aus (pers. Erfahrungswert.)

          n.d.p.

          1. Hallo n.d.p!

            aber laut <../../tdbd.htm> sind px eine relative Angabe abhaengig von der Bildschirmaufloesung...

            Das ist so:

            Eine Pixelangabe gibt dir die Anzahl der Pixel, die fuer die Darstellung der Schrifthoehe gebraucht werden.

            Wenn Du eine Aufloesung von 800*600 hast du 600 Pixel hoehe Gesamtbild, bei 1024*768 hast du 768 Pixel.

            Wenn Du dann Deine Schriftgroesse mit 20px definierst, sind das bei einer Aufloesung von 800*600 3,33% der Bildschirmhoehe, bei einer Aufloesung von 1024*768 sind es nur 2,60% der verfuegbaren Hoehe.

            Also wirkt das bei einer Aufloesung von 800*600 insgesamt groesser.

            Ich habe auf Atomic Eggs daher fuer drei durchschnittsaufloesungen drei verschiedene CSS, die nach einer JS-Aufloesungsabfrage geladen werden.

            Bis danndann
            PAF (patrickausfrankfurt), SELFSPEZIAL

            1. hallo, paf,

              das mag ja alles stimmen, (ich habe mir deinen CSS-Fontgroessen-link angesehen)

              ABER:

              ich habe halt festgestellt, beim ausprobieren, dass bei bestimmten px Angaben NS und IE unterschiedliche Groessen darstellen,
              also z.B. IE richtig, NS zu klein oder eben NS richtig, IE zu gross.

              --> probiert statt 22px eben 22.5px und siehe da, beide stellen die gleiche Groesse dar, irre, was?

              ciao

              n.d.p.

              1. Hallo n.d.p.!

                ich habe halt festgestellt, beim ausprobieren, dass bei bestimmten px Angaben NS und IE unterschiedliche Groessen darstellen,
                also z.B. IE richtig, NS zu klein oder eben NS richtig, IE zu gross.

                So ist es auch in meiner compare.html, beim Beispiel 12px (http://www.atomic-eggs.com/temp/compare.html).

                --> probiert statt 22px eben 22.5px und siehe da, beide stellen die gleiche Groesse dar, irre, was?

                Zumal, wie Thomas es bereits richtig erwaehnt hat, halbe Pixel nicht existieren. 1 Pixel ist die kleinste Masseinheit am Bildschirm.

                Bis danndann
                PAF (patrickausfrankfurt), SELFSEZIAL

                1. Zumal, wie Thomas es bereits richtig erwaehnt hat, halbe Pixel nicht existieren. 1 Pixel ist die kleinste Masseinheit am Bildschirm.

                  hallo, PAF,

                  wie schon gesagt, ich weiss (pixel steht ja schließlich auch fuer PICture ELement).

                  ich vermute aber mal, dass die Browser px-Angaben fuer Fonts wieder in pt umrechnen zur Darstellung (aber wer weiss das schon genau??) - und da passieren dann vermutlich solcherlei Geschichten.

                  cu
                  n.d.p.

    3. Hallo Ihr drei!

      CSS Font-Groessen in px bleiben bei grosser/kleiner Schriftart mit verschiedenen Auflösungen und in NN/IE (>4.x) konstant.

      Nur zur Info zu diesem Thema mein Lieblingslink:

      http://www.atomic-eggs.com/temp/compare.html

      :-)

      Bis danndann
      PAF (patrickausfrankfurt), SELFSPEZIAL