Hallo Forum,
ich würde gern mal Eure Meinung zum Thema Java-Servlets hören. Es fällt mir immer wieder
auf, das die meisten von euch, Perl, PHP... verwenden, aber scheinbar niemand Java auf der
Serversseite. Java hat doch durchaus eine Menge Vorteile:
1. voll Objektorientiert, bei komplexeren Projekten unschlagbar in Wartung und Weiterentwicklung
2. Keine andere Sprache lässt sich so vielseitig einsetzen (Client(Applet), Server (Servlet), Datenbankzugriff (JDBC), Verteilte Kommunikation mit RMI...
3. Bei hoher Serverlast performanter als CGI, da nicht jedesmal ein neuladen des Scripts erfolgt
Warum setzt also alles auf CGI ? Was sind die Gründe ?
Es ist halt verbreiteter, reine Gewohnheit ?
Ist Perl, PHP "einfacher", Java einfach zu kompliziert ?
Ist es weil kaum ein Provider Servlets anbietet ?
Sind die ganzen Java-Technologien noch zu neu ?
Haltet Ihr Perl/PHP für zuverlässiger ?
Glaubt Ihr das CGI zukünftig seine Rolle beibehalten wird, oder ist Java die Zukunftsweisendere Technologie ?
Bitte nicht missverstehen, ich möchte jetzt nicht Java in den Himmel loben und CGI verdammen,
ich kenne beides in einem gewissen Mass, und möchte jetzt blos keine Glaubensbekenntnisse,
sondern eine sinnvolle Diskussion, aus der man am Ende vielleicht erkennen kann für welchen
Zweck das eine, oder das andere besser geeignet ist.
Oder habe ich eine andere vergleichbare Technologie übersehen ?
Gruss
Marko