Herbert: sessionID oder HTTP-X-Forwarded-For

Beitrag lesen

Hallo Cheatah,

Hi,

Mit ASP ist es möglich per SessionID einen Besucher zu identifizieren solange er mit dem gleichen Browserfenster online ist.
Wenn er die Seite verlässt und in der gleichen Sitzung mit dem gleichen Browserfenster zurück kommt, kann er identifiziert werden.
Das ganze funktioniert ohne Cookies!

die SessionID wird abhängig von was-weiß-ich (Zeit, IP, Prozeß-ID...) so erstellt, daß sie eindeutig ist, und im GET-Request mitgeliefert.

Wie kann man das mit CGI/Perl Mitteln anstellen?

Ebenso vorgehen.

Ich stosse hier immer wieder auf die HTTP-X-Forwarded-For  Variable.
Wie kann man diese Variable eigentlich auslesen

Womit? Wenn Du Perl benutzt, steht sie wie jede andere Umgebungsvariable in %ENV ($ENV{'HTTP_X_FORWARDED_FOR'}).

und wäre diese Variable vergleichbar mit der Funktionalität der SessionID?

Nein, nicht mal im Ansatz. In der Regel ist X-Forwarded-For leer, weil niemand forgewarded hat. In Verbindung mit REMOTE_ADDR ist sie aber schon recht brauchbar.

»»

Heisst das zusammengefasst, daß dies ohne Cookies eindeutig nicht möglich ist?
(Zwischenzeitlich hat sich herausgestellt, daß auch die SessionID mit temporären Cookies arbeitet, die nur im IE abgestellt werden können. In anderen Browsern werden die normalen Cookies eingesetzt.)

Viele Gruesse

Herbert