(E-MAIL) Automatischer Mailversand nach Datenbankeintrag
Eric
0 Utz0 stephan0 Eric0 Moser Klaus
Ist es möglich, daß nach dem Ausfüllen eines HTML-Formulars und dem Hinzufügen des Datensatzes in die Datenbank (mit ASP) aotomatisch eine Mail generiert wird?
Diese soll als Adressaten den Benutzer des Formulars haben, den ich mir schon aus den Umgebungsvariablen gesichert habe.
Hi Eric,
Ist es möglich, daß nach dem Ausfüllen eines HTML-Formulars und dem Hinzufügen des Datensatzes in die Datenbank (mit ASP) aotomatisch eine Mail generiert wird?
Ja.
Äähhh...und was war jetzt Deine Frage?
Grüße,
Utz
Ich glaube die Frage war: Wenn ja, wie geht das ? ;-)
Eric, ich habe das gefühl, Du hast noch nicht mal eine via ASP geschickt.
Lade Dir jmail runter (wie hiess doch gleich die komische adresse) oder verwende die orginal componente von MS.
Damit kannst du einfach in deinem ASP-Code "schicke email an den und den" einbauen ... und das kannst du natürlich davon abhängig machen, was der user gerade gemacht hat (z.b. daten ausgefüllt)
dir hier zu erklären was du alles machen und schreiben musst, sprengt den rahmen (deshalb wohl auch der kommentar von utz).
Versuch erst mal eine einfache mail zu schicken - dann komm wieder :-)
Ist es möglich, daß nach dem Ausfüllen eines HTML-Formulars und dem Hinzufügen des Datensatzes in die Datenbank (mit ASP) aotomatisch eine Mail generiert wird?
Diese soll als Adressaten den Benutzer des Formulars haben, den ich mir schon aus den Umgebungsvariablen gesichert habe.
hi eric!
ich glaube da steht genau das, was du suchst.
schau doch mal hier nach:
http://www.aspheute.com/artikel/19990809.htm
cu,
stephan
Ist es möglich, daß nach dem Ausfüllen eines HTML-Formulars und dem Hinzufügen des Datensatzes in die Datenbank (mit ASP) aotomatisch eine Mail generiert wird?
Diese soll als Adressaten den Benutzer des Formulars haben, den ich mir schon aus den Umgebungsvariablen gesichert habe.
OK. Danke! Von ASPMail hatte ich bisher noch nicht gehört. Das müßte so dann ja wohl klappen
Hallo Eric!
Wenn Dein Server CDONTS.NewMail unterstützt habe ich folgenden Vorschlag für Dich:
SET mailobject = CreateObject("CDONTS.NewMail")
mailobject.Subject="Hier steht das Subject"
mailobject.Body="und hier der Body"
mailobject.To="an@irgendwo.com"
mailobject.From="von@irgendwo.com"
mailobject.Importance=2
mailobject.Send
Set mailobject = Nothing
Du kannst natürlich auch Variablen einsetzen:
z.B.
betreff="Hier steht das Subject"
mailobject.Subject=betreff
Bei Importance gibt es 3 Stufen: high,normal,low
Ob Du schreibst:
mailobject.Importance=cdoHigh
oder
mailobject.Importance=2
ist egal. Es ist beides das Gleiche.
Viel Erfolg
Klausi