Grin der Woche heut mal von mir *g
Rolf r.
- menschelei
Liebe Forumer,
als *g* der Woche (ja heut ist Donnerstag) möchte ich heute mal ein paar Sachen aus meiner beruflichen Praxis (tel. PC Support, HelpLine) zum Besten geben die wirklich zum Schmunzeln sind, viel Spaß beim Lesen!
Disclaimer: Irgendwelche Ähnlichkeiten sind Zufälligkeiten!
Ich sag schonmal tschuess, Rolf
#-----------------------------------------------------------------------------#
Begriffe
Internationaler Cache Interner Cache
Sterile Maus Serielle Maus
Mode Kondom Page Mode Con Code Page
Komplikationsmodus Kompatibilitätsmodus
Interpack, Interput Interrupt
Motorboot MotherBoard
Deskopp Desktop
Dewitsche Device
#-----------------------------------------------------------------------------#
Versprecher und Dialoge
K: "...ich soll jetzt die Diskette in das unten aufgefüllte
Laufwerk legen..."
***
Helpl.: "Legen Sie jetzt bitte die Windows - 95 - CD in das CD -
ROM - Laufwerk."
K: "Joah, muß i doa vorhea die oannere CD ruasnahme?"
***
Ein Kunde formatiert gerade die Festplatte und fragt neugierig:
"ein Prozent, drei Prozent ... wieviel Prozent werden das denn
insgesamt?"
(meine Antwort: "ungefähr hundert!")
***
Eine Dame ruft an und sagt: "Ich habe gerade in einer Bonner
Zeitung gelesen, daß man den Pentium - Prozessor mit einem
bestimmten Befehl zum Abstürzen bringen kann. Ich habe einen
Pentium, kann ich meinen Rechner jetzt umtauschen?"
(meine Antwort: "Aufgrund dieser Zeitungsmeldung nicht!")
Helpl.: "Drehen Sie mal bitte am Monitor den Kontrast und die
Helligkeit auf..."
K: "Ja welche Tasten sind das; F1, F2 oder F3...?"
#-----------------------------------------------------------------------------#
Mein bestes Erlebnis
Ein Kunde ruft an und sagt, daß sein Windows 95 nicht mehr startet:
Die Dateien "himem.sys", "ifshlp.sys" und "dblbuff.sys" fehlen und außerdem (wie soll es auch anders sein) "Beschädigte Registrierdatenbank".
Startdiskette da? Keine Ahnung, sagt Kunde.
Ich schaue mir mit ein paar Dir-Befehlen welche Kunde macht die Sache an und stelle fest: Kein Wunder, das Windowsverzeichnis ist weg, wie auch immer: Manche schaffen auch das. Aber immerhin, die Festplatte bootet ja und ich nehme sofort die Herausforderung an, sein System wieder hinzukriegen...
Beim weiteren Durchforsten der Festplatte fällt mir ein Verzeichnis "c:\samsung" auf,
ob da vielleicht ein CD-ROM-Treiber steht?
Und ob, sogar die "mscdex.exe" ist da vorhanden! Nun fühle ich mich wie zuhause, ein wohliges Wärmegefühl durchströmt mich...
Also lasse ich den Kunden mit "copy con config.sys" eine "config.sys" schreiben, um den Treiber für das CD-ROM-LW und "mscdex.exe" einzubinden. Ups, da war ja doch noch eine, egal, weg damit.
Und das mit dem Original Zeichensatz auf einer deutschen Tastatur.
War das vielleicht eine Viecherei!
Beim Neustart dann die bange Hoffnung, ob alles richtig geschrieben wurde...
Sekunden der Angst - und: Es hat geklappt, Gratulation, sein CD-ROM-LW ist ansprechbar!
Jetzt wird es nochmal richtig spannend: Mein Kunde kann die Windows 95 CD nicht finden...
Hurra, mein Kunde hat nun doch die CD gefunden und es kann losgehen!
Als wir uns nach etwa einer guten halben Stunde mittendrin in der
Windows 95-Installation befanden, bemerkt doch mein Kunde so ganz nebenbei, daß er vor einiger Zeit doch mal eine Startdiskette für Windows 95 erstellt hat....................................................................
..............und ob wir die vielleicht jetzt gebrauchen könnten???
Anmerkung dazu: Samsung ist bekannt dafür, dass sie fürs Einbinden von DOS-CD-ROM-Treibern in die Startdateien sehr gute Setup-Routinen scheiben, das habe ich erst viiieeel später erfahren, ehrlich!
Also da hab ich auch 1 oder 2 !
<hr>
Kunde ruft an: Problem xyz
Supporter: Welches betriebsystem haben sie denn ?
Kunde: BertrWAS ?
Supporter: Ok, Klicken sie mal unten rechts im bildschierm auf den Knopf...
Kunde: Da geht der Monitor aus !
*_aua_*
<hr>
Oder: Kunde: Der Server Piepst, was kann denn da sein ...
Support: Ähm, das muss die USV sein ... können sie mal alle stecker überprüfen
Kunde: Das habe ich schon mit dem _Elektriker_ zusammen, das is alles ok
Support: Sind sie sicher ???
Kunde: Ja !
Support: OK, dann schicken wir jemanden vorbei, ihnen ist bewusst, dass sie dann die Anfahrt bezahlen müssen ?
Kunde: JA.
50 Km gefahren, 1 stecker wieder in die USV, das war‚s :-)
<hr>
eine Hab ich noch:
<br>
Komme bei einem Kunden an, PC aufstellen.
Da steht noch ein schreibmaschiene auf dem tisch ...
Gut, schreibmaschien beiseite geumt, tollen pc (mit TFT-Bildschirm)
aufgestellt.Bürokraft komt herein "Wo ist denn meine schreibmaschiene"
Dafür haben sie jezt den PC (Mit Laserdrucker)
Ja aber ich muss doch meine formulare machen !
---etwas später, nachdem das geklärt ist, eine kleine einweisung---
Soo, und wenn sie den PC ausmachen wollen klicken sie hierhin, und dann auf beenden ...
Wie, Klicken ?
Naja, mit der maus, sie müssen den kleinen zeiger da drüber bewegen ...
Wie soll ich denn den zeiger dahinbekommen ?
Naja, indem sie halt die maus bewgwn *wackel, rüttel*, sehen sie , da bewegt sich dann der zeiger auf dem bildschirm ...
(nee mit gedankenkraft *grrr*)
<hr>
Also wie war das mit diesem Leinux ? *ahhhhh*
<hr>
Lösung - Papier nachlegen !
<hr>
Hallihallo!
Ok, hier noch ein steinalter, aus den Zeiten, da man noch 5 1/4" Startdisketten für seinen Computer hatte:
Anruf beim Kundenservice:
"Guten Tag. Sie haben uns doch gestern unseren Computer eingerichtet. Heute morgen wollte ich ihn starten,
ging nicht."
"Hmmmm, haben Sie denn auch die Diskette eingelegt?"
"Ja, habe ich, auch den Riegel am Laufwerk umgedreht, aufgepasst, dass sie richtig herum drinliegt, aber
es geht nicht."
"Nagut, ich komme vorbei."
Beim Kunden:
"So, dann wollen wir uns das mal ansehen. Wo ist denn ihre Startdiskette?"
Die Sekretärin greift hinter sich, holt einen Ordner vom Regal, öffnet ihn und holt die fein säuberlich gelochte
und ordentlich abgelegte Startdiskette aus dem Ordner.....
Warum wohl die 3 1/2"-Disketten ein festes Plastikgehäuse haben? *GRINS*
Schönes Wochenende!
Stonie
Was man doch alles mit einer Diskette machen kann...
Anfang dieser Woche brachte mir eine Mitarbeiterin in Diskette mit einer Anzeigendatei, die sollte ich ausdrucken. Dummerweise war der Shutter durch den Transport etwas verbogen, weshalb ich das Teil vorsichtshalber abzog.
Zwei Tage später kommt die gleiche Mitarbeiterin wieder mit einer Diskette - ohne Shutter. Auf meine Frage, warum der Shutter fehlt ( nach einer genauen Beschreibung, was ein Shutter ist) zeigte sie sich erstaunt und meinte: "Na, den hab ich doch abgemacht!" Ich: "Wieso das denn?" Antwort: "Ich dachte der _muss_ ab, das haben Sie doch auch gemacht...".
Zum Glück kann man an einer CD nichts abmachen:-))
Grinsend... Turok