Tillmann Scheele: Schreibt mir eure Meinungen über www.idlefix.de...

Hallo Forum,

ich bin mittlerweile beim Fünften Anlauf meiner Page.
Nun dachte ich mir das ich die jetzt mal zum Abschuss
freigebe.

Schreibt mir bitte euere Meinungen, Verbesserungsvor-
schlaege, Tips usw.

Bedenkt aber bitte das ich weder Grafiker noch Programmierer
bin und ich nur mit den Möglichkeiten von HTML, CSS und SSI
auskommen muss.

tia Tillmann Scheele

<a href="http://www.idlefix.de/">
<a href="mailto:webmaster@idlefix.de">

  1. Hallo Forum,

    Hallo Tillmann,

    Schreibt mir bitte euere Meinungen, Verbesserungsvor-
    schlaege, Tips usw.

    Mir gefaellt Dein Design! Es ist schlicht (positiv gemeint!) und sehr uebersichtlich.

    Kleiner Sachen, die mir aufgefallen sind:

    • Ich hab immer mal versucht, auf Deine Ueberschriften zu klicken, also bei http://www.idlefix.de/start.html auf die blauen Texte... koenntest Du da vielleicht Links drauf legen, die koennen ja auch ohne Unterstrich sein und genauso aussehen wie jetzt.
      Das gleiche gilt eigentlich auch fuer http://www.idlefix.de/kommentar.html : Da hab ich versucht, auf Software, Online Doku und Co zu klickern.
      Klar, die Sachen sind nicht unterstrichen - aber vielleicht gibts ja andere, die das auch einfacher faenden ;-)

    • Wenn man auf die Links klickt, bekommen die genau de Farbe des Hintergrunds (gleiches Problem habe ich bei ScreenSurfer.de auch, da stoert im Moment das Geld beim Anklicken auch - aber ich aender's bald ;-) )

    • Es waere vielleicht gut, auf der Seite ganz einfach Deinen Namen zu finden. Also vielleicht noch ein Impressum oder aehnliches unter "Email"

    • Wirklich Erbsenzaehlen: Warum ist beim Disclaimer die Ueberschrift teilweise hervorgehoben?

    Bedenkt aber bitte das ich weder Grafiker noch Programmierer
    bin und ich nur mit den Möglichkeiten von HTML, CSS und SSI
    auskommen muss.

    *schmunzel* muss ich auch ;-) Aber Deine Seite ist wirklich gut geworden, ich gratuliere!

    <a href="http://www.idlefix.de/">
    <a href="mailto:webmaster@idlefix.de">

    Warum hast Du eigentlich Deinen Link nicht unten in die Box geschrieben, dann kann man da sofort draufklicken ;-)

    Tschuess,

    Dirk

  2. Hi Tillmann!

    Schreibt mir bitte euere Meinungen, Verbesserungsvor-
    schlaege, Tips usw.

    Also ich muß auch sagen, daß die Site zwar schlicht, aber gut aussieht. Schlichte Seiten sind oft sowieso viel praktikabler als grafisch aufgemotze Leere ... ;-)

    Das mit den active-Farben der Links kann ich auch bestätigen ...
    Und die Überschriften sollten meiner Meinung nach auch anklickbar sein ... ein Impressum wäre wirklich auch hilfreich ...

    Den dummy.gif-Grafiken könntest du wenigstens ein leeres alt-Attribut spendieren ... dann würde der Valli http://validator.w3.org nicht mehr soviel motzen ... nur so, falls du noch was verbessern willst ... müßte ja schnell über search&replace gehen ...

    Aber sonst viel mir auch nichts neues auf ...
    Man kann wirklich nicht viel gegen die Site sagen ... einfach gut ..

    MfG
    Götz

  3. Hallo,

    auch mir gefällt die Seite sehr gut, obwohl ( ;-) ) sie gegen meine meine Lieblingsregeln "verstöst": sie sieht nach Computer aus (grau) UND nach HTML.... aber es ist eine Dokumentation über Computerthemen, und da ist es einfach gut, zweckmäsig und passend und sehr angenehm.

    Das einzige was ich nicht "verstanden" habe ist die Breite Deiner Texte. Die ist überall unterschiedlich, erst dachte ich, die Seite ist auch für 640x480.... "kurze" Zeilenlängen sind auf jedenfall gut, aber bei dem Design ist da jetzt immer so viel Platz rechts neben den Texten. Ich habe jetzt nicht in den Code geschaut, aber ich nehme mal an, daß das alles Tabellen sind. Könnte man die Breite der texte auf allen Seiten nicht gleich machen (was sowieso "sinniger" wäre), und dann die Hellgraue Tabelle auf diese Breite verkleinern und diese Tabelle dann zentrieren? Dann ist rechts und links ein gleichbreiter dunkelgrauer Rahmen, egal bei welcher Auflösung. Ein leerer Rahmen sieht nicht so sehr nach "komischer Umbruch" aus wie ein leerer innere Teil.

    Ach ja, das folgende muß ja noch kommen ;-): Auch Webmaster von Beruf? Davon gibts so viele, das ist der Beruf des Jahres 2000 ;-)))

    Chräcker

    <img src="http://homepages.compuserve.de/ackheller/stempel/grafiken/logo.gif" alt="">http://www.chraecker.de/stempel