Frank: Database-Verbindung Internet-»Server-»SQL-Server im LAN

Beitrag lesen

Hi, Danke für die Infos Leute...

Na da wird mir nix anderes übrig bleiben, als einen SQL-Server auf dem selben Rechner zu installieren.

File-DSNs funktionieren nicht nur für ACCESS sondern für jede ODBC-DB... sie sind blos die "nicht-im-system-verankerte" Variante eine DB-Verbindung zu definieren.

Ich hab zwar auf dem SQL-WEB-Server Adminrechte, jedoch sitze ich da 500m weg und kann ihn nicht remote bedienen, deswegen kann (konnte) ich auch keine System-DSN auf dem Rechner erstellen. Also habe ich trickreich eine FileDSN auf meiner Workstation zusammengebaut und diese dann auf meinen Webserver kopiert und "mißbraucht".

Ziel war eigentlich, an den 4500 DM für noch nen SQL-Server vorbei zu kommen - wir haben schon 3 im Unternehmen, deswegen dachte ich, man könnte sich zunutze machen, das der Webserver ne LAN Anbindung hat... sch###sse war's... naja muß ich halt ne Investition durchboxen.

TCP/IP ist eigentlich laut meiner Workstation-System-DSN eingestellt,... trotzdem Danke an alle Tipgeber...

Ciao, Frank