(E-MAIL) GMX und sicherheit?
Wowbagger
Hallo,
In der aktuellen Internet World ist zu lesen, daß GMX in der vergangenheit massive probs mit hackern, technischen pannen und dergleichen hatte, speziell was die .net adressen angeht.
Ist da mittlerweile noch etwas im gange, oder haben sich die probleme gelegt (habe selber auch eine @gmx.net mail-adr. und konnte bislang nichts verdächtiges feststellen).
Wer hat hier in letzter zeit etwas bemerkt? Muß man sich evtl. nach einer alternative umschauen? (yahoo soll ja auch recht unzuverlässig sein in der letzten zeit)
so long...
/*,*/
Ich aber,
meine Emails wurden durch die Aufbewahrungszeitpanne gelöscht.
cMos
we rock where we want
Ich aber,
meine Emails wurden durch die Aufbewahrungszeitpanne gelöscht.
cMos
we rock where we want
Aber das war keine "Sicherheitslücke", Hackerangriffe o.ä., sondern "menschliches Versagen" bzw. Softwarefehler.
Aber ich glaube ansonsten ist GMX ganz ok. Web.de soll noch ziemlich sicher sein. Da wird auch ein Aktivierungskey per Post verschickt.
Ich aber,
meine Emails wurden durch die Aufbewahrungszeitpanne gelöscht.
Meine leider auch, aber da kann man eben nichts machen....
Aber das war keine "Sicherheitslücke", Hackerangriffe o.ä., sondern "menschliches Versagen" bzw. Softwarefehler.
Aber ich glaube ansonsten ist GMX ganz ok. Web.de soll noch ziemlich sicher sein. Da wird auch ein Aktivierungskey per Post verschickt.
Ich glaube der Aktivierungskey ist nur eine Absicherung seitens web.de, um sicher zu gehen, dass die richtige Adresse angegeben wurde. Viele User geben nämlich standardmäßig Netter Mensch, Bahnhofstr. an (sieht man übrigens auch hier, dass einige es vorziehen nichts preiszugeben). Um solche Angaben zu vermeiden, sendet man den Aktivierungscode per Post und die Nutzung des Postfachs ist erst dann möglich. Bei GMX hingegen ist das Postfach direkt freigeschaltet. Ich denke aber, das danach die Sicherheit doch Aktivierungskey-unabhängig (tolles Wort) ist.
Gruß,
Daniel
Moin,
Ich (selbst sowohl bei GMX als Web.de) hab noch ne kleine Anmerkung zu machen:
Sicherheitstechnisch ist Web.de auf dem Web-Frontend dadurch ueberlegen, dass es SSL-Verbindungen aufbaut (die aber auch nicht sicher sein sollen...). Wenn man die Mails per POP3/SMTP abholt, ist GMX gleichauf, bietet also SSL an.
Verschluesselung ist aber kein Pluspunkt fuer Web.de, da dort die Verschluesselung nur an andere Web.de-Adressen funzt. Besser ist da z.B. PGP...
Gruss,
Einbecker (der ueber solche Meldungen natuerlich auch nicht erfreut ist, aber 100%ige Sicherheit wird's wohl nie geben... Ich hab erst vor kurzem dank GMX ein paar Emails verloren.. <aerger />)
Hi Wowbagger,
In der aktuellen Internet World ist zu lesen, daß GMX in der vergangenheit massive probs mit hackern, technischen pannen und dergleichen hatte, speziell was die .net adressen angeht.
Ist da mittlerweile noch etwas im gange, oder haben sich die probleme gelegt (habe selber auch eine @gmx.net mail-adr. und konnte bislang nichts verdächtiges feststellen).
Aktuelle Meldungen aus dem Heise-Newsticker:
http://www.heise.de/newsticker/data/hob-10.08.00-000/
http://www.heise.de/newsticker/data/hob-11.08.00-000/
Die haben also wohl nach wie vor Probleme, was ihr Sicherheitskonzept angeht.
Wer hat hier in letzter zeit etwas bemerkt? Muß man sich evtl. nach einer alternative umschauen? ...
Aufgefallen ist mir davon nix (ich benutze aber das Web-Interface auch eher selten). Naja, alternative Mail-Adressen hab ich noch ein paar, aber an die GMX-Adresse geht die meiste Mail, und weil ich keine Lust habe, allen eine Aenderung mitzuteilen, bleib ich erstmal dabei.
Viele Gruesse,
Heiko
Hallo Heiko,
Aufgefallen ist mir davon nix (ich benutze aber das Web-Interface auch eher selten). Naja, alternative Mail-Adressen hab ich noch ein
ja, ich auch...ich denke 'mal, das prob betraf auch eher das web-interface, was?
paar, aber an die GMX-Adresse geht die meiste Mail, und weil ich keine Lust habe, allen eine Aenderung mitzuteilen, bleib ich erstmal dabei.
genau so sehe ich das auch
na ja, ich werd' die sache 'mal im auge behalten...
/*,*/