Hi,
=== cut ===
NN= (document.layers) ? 1 : 0; IE= (document.all) ? 1 : 0;
=== cut ===Kann ja nicht funktionieren. Mozilla unterstützt weder document.layers noch document.all, da beides nicht
standard-kompatibel ist.
ich habe sowas läuten hören...tsts das ist böse, sollte aber im fall der fälle nicht unbedingt schwierig sein, das entsprechend zu ersetzen. Das problem ist: Man hat sich irgendwann angewöhnt, bestimmte dinge vorauszusetzen, daraus "code-schnipsel" zu bauen und damit gewissen templates zu bestücken, auf deren grundlage zig projekte entstanden. Ich hoffe, _wenn_ kleine Mozzi sich durchsetzt, man kann hier durch replace-mechanismen die umstellung wenigstens in teilen automatisieren! Ansonsten wird's haarstäubend.
Die ist x-browser und von daher eng mit den 4er versionen von IE und NN verknüpft.
Eben, mit den 4er Versionen.
Also war meine vermutung schon korrekt. Mozzi hält nicht an alten zöpfen fest. Auf der einen seite sogar bewundernswert, auf der anderen seite aber unklug. v6 hätte ich abwärtskompatibel gehalten und dann mit v7 leiseweinend die alten sachen entsorgt...na ja, NN hatte schon immer ein beschränktes marketing-verständnis...
so long...
/*,*/