Rainer: Ändern der Breite eines Layers in Netscape

Wie kann ich in Netscape den width-Wert eines DIV-Layers ändern.
Die Abfrage des aktuellen wertes in klappt in Javascript, das setzen allerdings nicht.

<div id="scrllH8" style="position:absolute; left:0px; top:0px; width:100; height:100%; background-color:#807060; overflow: hidden;" visibility="show">1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0</div>
<script language="JavaScript">
document.scrllH8.width = 50; // ???
</script>

  1. Hallo!

    document.scrllH8.width = 50; // ???

    document.layers.scrllH8.document.width = 50;

    Dies sollte Dein Problem lösen.

    mfg, André Laugks

    1. Hallo!

      document.scrllH8.width = 50; // ???

      document.layers.scrllH8.document.width = 50;

      Dies sollte Dein Problem lösen.

      mfg, André Laugks

      Das Abfragen der aktuellen Breite funktioniert jetzt, aber das setzen trotzdem nicht.

      1. Hi
        Ich wuerde die Breite mit clip.width einschraenken.
        Also so:
        document.scrllH8.clip.width = 50;
        Tschau Holger

        1. Hallo!

          Ich wuerde die Breite mit clip.width einschraenken.
          Also so:
          document.scrllH8.clip.width = 50;

          Also document.layers.ebene.document.width funktioniert wirklich nicht, habe es eben mal probiert.

          Bei Deinem Vorschlag, muß der Layer aber dann doch größer oder gleich 50 Pixel sein?

          mfg, André Laugks

          1. Hi
            Nein wie gross der Layer ist ist voellig egal. Das Problem bei clip... ist, dass der Anzeigebereich des Layers abgeschnitten wird. Das heisst der Inhalt hat immer noch dieselbe Breite wie vorher. Genau dasselbe Problem ergibt sich, wenn man stattdessen resizeBy oder resizeTo schreibt. Ich wuesste nicht, wie man Netscape dazu kriegen koennte, den Inhalt neu zu formattieren.
            Tschau Holger

            1. Hallo!

              Nein wie gross der Layer ist ist voellig egal. Das Problem bei clip... ist, dass der Anzeigebereich des Layers abgeschnitten wird.

              Das ist klar. Ich meine, wenn ein Lyers 30 Pixel Breit ist, kann ich eigentlich nicht document.ebene.clip.width = 50; angeben.

              Das heisst der Inhalt hat immer noch dieselbe Breite wie vorher. Genau dasselbe Problem ergibt sich, wenn man stattdessen resizeBy oder resizeTo schreibt. Ich wuesste nicht, wie man Netscape dazu kriegen koennte, den Inhalt neu zu formattieren.

              Aha, die Größes des Layers zu verändern funktioniert mit resizeTo/resizeBy. Gut zu wissen.

              Wenn der Inhalt des Layers immer der selbe ist, würde ich den Inhalt nach resizeTo/resizeBy neu in den Layer schreiben! Müßte man mal ausprobieren, ob dies funktioniert. Das sollte es aber tun.

              mfg, André Laugks

              1. Hi André

                Nein wie gross der Layer ist ist voellig egal. Das Problem bei clip... ist, dass der Anzeigebereich des Layers abgeschnitten wird.

                Das ist klar. Ich meine, wenn ein Lyers 30 Pixel Breit ist, kann ich eigentlich nicht document.ebene.clip.width = 50; angeben.

                Doch das kannst du (wer sollte dich daran hindern;-)). Aber im Ernst: Egal wie breit der layer ist, nach document.layername.clip.width=300 wird der layer 300px breit dargestellt.

                Wenn der Inhalt des Layers immer der selbe ist, würde ich den Inhalt nach resizeTo/resizeBy neu in den Layer schreiben! Müßte man mal ausprobieren, ob dies funktioniert. Das sollte es aber tun.

                Mein Netscape macht das leider nicht, auch nicht nach gutem zureden.
                Die einzige Moeglichkeit die ich kenne ist nicht nur den layer neu schreiben, sondern den Inhalt!! des layers in eine entsprechend grosse Tabelle zu stecken.

                mfg, André Laugks

                Viele Gruesse zurueck Holger