Volker: Formatierungsverlust unter Netscape bei Änderung der Fenstergröße

Hallo Leute,
ich habe eine Seite nur mit Layern (<DIV>) aufgebaut. Ein Layer enthält ein "Tickerscript". Ohne dieses Script bleibt die Formatierung bei einer Größenänderung des Fensters unter Netscape erhalten. Mit Script "sammeln" sich alle Layer untereinander auf der linken Fensterseite. Wie kann ich das vermeiden?!
Vielen Dank für eure Hilfe!

Volker

  1. Hi
    Ich wuerde sagen, dass riecht nach dem resize Bug von NS
    Hier steht die Loesung:
    <../../sfausles/tsfa_tcc.htm#a2>
    Tschau Holger

    1. Hi Holger,
      vielen Dank für deine Hilfe aber leider fruchtet das überhaupt nicht. Hast du vielleicht noch einen Tipp?

      Volker

  2. Hallo Leute,
    ich habe eine Seite nur mit Layern (<DIV>) aufgebaut. Ein Layer enthält ein "Tickerscript". Ohne dieses Script bleibt die Formatierung bei einer Größenänderung des Fensters unter Netscape erhalten. Mit Script "sammeln" sich alle Layer untereinander auf der linken Fensterseite. Wie kann ich das vermeiden?!
    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Volker

    Hast Du irgendeine URL dazu oder Source-Auszüge? So kann man das irgendwie nicht richtig beantworten.

    Gruß,
    Jörn

    1. Hallo Jörn,
      hier einige Auszüge:

      _________________ Das Tickerscript

      <script language="javascript">
      <!--
      var offset=0;
      news="+++ Text, Text, Text +++";

      function ticker()
      {
              var buf="<a style='background: #F7F7FF; color: black; font-family:Arial; font-size:10pt;'>"+ news.substr(offset, 85) + "</a>";
              if(document.layers)
                      {document.ticknews.document.open();
                       document.ticknews.document.write(buf);
                       document.ticknews.document.close();
                      }
              else
                      ticknews.innerHTML=buf;

      offset++;
              if(offset>news.length-1)
                 offset=0;
              setTimeout("ticker()",100);
      }
      // -->
      </script>

      ______________ Laden des Scriptes

      <body bgcolor="#8c9cad" onLoad="ticker();">

      ______________ Der Layer für das Script

      <div id="ticknews" style="position:absolute; left:132px; top:48px;
      width:606px; height:25px; z-index:24"></div>

      ______________ Die übrigen Layer . . .

      <div id="Layer1" style="position:absolute; left:125px; top:17px; width:620px; height:60px; z-index:2"><img src="../grafik/original/kopf2.gif" width="620" height="60"></div>

      <div id="Layer2" style="position:absolute; left:126px; top:88px; width:620px; height:27px; z-index:4"><img src="../grafik/original/kopf3.gif" width="620" height="27"></div>

      .
      .
      .
      bis insgesamt ca. 20 Layer, teilweise mit Links, Buttons, Rollover und dem ganzen Gemümpel.

      Wie ich mittlerweise herausgefunden habe funktioniert merkwürdigerweise ein resize bei nur wenigen Layern relativ problemlos. Erst ab ca. 12 Layern (manchmal mehr, manchmal weniger) kommt's zum Knall.

      mfg
      Volker