"Wasserzeichen" im Bild
Jörg Schnettker
- grafik
Hallo,
mein Problem ist folgendes:
Nach meinem Bilderupload in die Datenbank, soll ein Programm unter Linux gestartet werden, dass die Bilder modifiziert und unten rechts einen CopyRight-Vermerk hinterlässt. Ist das möglich? Irgendeiner nen Tipp?
Jörg
Nach meinem Bilderupload in die Datenbank, soll ein Programm unter Linux gestartet werden, dass die Bilder modifiziert und unten rechts einen CopyRight-Vermerk hinterlässt. Ist das möglich? Irgendeiner nen Tipp?
mit der GD library (<www.boutell.com>) kannst du jpegs, gifs und wbmps bearbeiten...
cu hennning
Hallo !
mit der GD library (<www.boutell.com>) kannst du jpegs, gifs und wbmps bearbeiten...
Das mit den GIFS ist leider Geschichte! Dafür werden jetzt PNGs unterstützt.
Gruß,
kerki
Hallo !
mit der GD library (<www.boutell.com>) kannst du jpegs, gifs und wbmps bearbeiten...
Das mit den GIFS ist leider Geschichte! Dafür werden jetzt PNGs unterstützt.
NEIN, GD::Graph unterstützt noch immer GIFs, auch wenn das nirgendwo direkt steht!
Reiner
Hallo !
Ich habe mir das jetzt mal etwas genauer angesehen und bin genauso klug wie vorher.
Scheint für GD::Graph zu stimmen, nicht aber für GD und die Library. Sehr interessant !? Funktioniert's jetzt oder nicht ?
Ganz davon ab, finde ich diesen Hinweis sehr eindeutig :
aus GD-1.30.readme
===> This version of GD no longer supports GIF output because of
===> threats from the legal department at Unisys. Source code
===> that calls $image->gif will have to be changed to call either
===> $image->jpg or $image->png to output in JPEG or PNG formats.
===> The last version of GD that supported GIF output was version
===> 1.19.
Es gibt also noch Götter neben FvG! ;-)
Gruß,
kerki
Hi,
ja GD kann GIFs nicht mehr, aber GD::Graph beherrscht es noch! Chart im übrigen auch. Wir verwenden das!
Es gibt allerdings wirklich zu weniger Dokumente, die das verdeutlichen.
Reiner
P.S.: GD::Graph ist im Prinzip zu GifGraph kompatibel.