"inline"-Aufruf eines Perl-Scripts ohne SSI
Felix
- html
Hallo zusammen
Ein Problemchen brennt mir unter den Nägeln.
Kurz gesagt: ist es ohne SSI möglich, ein Perl-Script so ausführen
zu lassen, dass der Output des Scripts in eine bestehende HTML-Seite
eingefügt wird?
Eventuell mit JavaScript?
Zur Referenz: dort sind die üblichen Methoden zum Aufruf eines CGI-Scripts.
http://www.teamone.de/selfhtml/tga.htm#a2
Ist aber nichts dabei, was mein Problem löst...
Ich stelle mir das so vor:
-----------------------------------------------------------------
<html>
<head> ... </head>
<body>
hallo<br>
hier kommt der output des scripts:<br>
<hr>
<!-- hier irgend ein Trick (Java-Script?) und das Script aufzurufen -->
<hr>
fertig.<br>
</body>
</html>
-----------------------------------------------------------------
Vielen Dank für Eure Denkarbeit schon im voraus
have a nice one
Felix
Hi,
Kurz gesagt: ist es ohne SSI möglich, ein Perl-Script so ausführen
zu lassen, dass der Output des Scripts in eine bestehende HTML-Seite
eingefügt wird?
kurz gesagt: nein.
Eventuell mit JavaScript?
Etwas länger gesagt: Ja, wenn das Script JavaScript-Daten vom Typ application/x-javascript zurückliefert, welche über ein <script language="JavaScript" type="text/javascript" src="xyz"> eingebunden und ggf. in einem weiteren <script>-Teil ausgegeben werden.
Ist aber verdammt clientabhängig.
Cheatah
Hellau
kurz gesagt: nein.
schade :(
Eventuell mit JavaScript?
Hast du andere Ideen, wie das klappen könnte? (serverside)
Etwas länger gesagt: Ja, wenn das Script JavaScript-Daten vom Typ application/x-javascript zurückliefert, welche über ein <script language="JavaScript" type="text/javascript" src="xyz"> eingebunden und ggf. in einem weiteren <script>-Teil ausgegeben werden.
hmmm, javascript ist mir leider nicht so geläufig.
kann ich mit dem "src"-parameter im <script>-tag gleich
auf mein "xyz.pl" zeigen?
oder muss ich wirklich ein JS schreiben, dass mir dann das
"xyz.pl" aufruft und den aufruf irgendwie durch-pipet?
danke nochmals
Felix
Hi,
Hast du andere Ideen, wie das klappen könnte? (serverside)
PHP oder andere SSI-ähnliche Techniken. Siehe auch:
man Teufel
man Beelzebub
;-)
kann ich mit dem "src"-parameter im <script>-tag gleich
auf mein "xyz.pl" zeigen?
Ja. Der "Sicherheit" halber (falls der MSIE^W^W irgendein Browser meint, *.pl sei keine JavaScript-Datei) kannst Du die Datei aber auch *.js nennen und Deinen Server so konfigurieren, daß er sie trotzdem als CGI-Script interpretiert.
oder muss ich wirklich ein JS schreiben, dass mir dann das
"xyz.pl" aufruft und den aufruf irgendwie durch-pipet?
Nein. Einfach nur ein CGI-Script, das den genannten Content-type und reinen JavaScript-Code zurückliefert. Beispiel: view-source:http://cheatah.net/cgi-bin/ip.js
Cheatah
Hi,
Ein Problemchen brennt mir unter den Nägeln.
Kurz gesagt: ist es ohne SSI möglich, ein Perl-Script so ausführen
zu lassen, dass der Output des Scripts in eine bestehende HTML-Seite
eingefügt wird?
ich schlage vor, den Provider zu wechseln.
Wenn Du CGI darfst und SSI nicht, dann ist etwas faul.
Wenn Du beides darfst, dann gibt es kein Argument dagegen, SSI zu verwenden.
mfG - Michael