(E-MAIL) "Datei - Senden - Seite durch E-Mail" auch in HTML / ASP möglich???
Mike Seufert
0 ceejay
Für unser Intranet suche ich eine Möglichkeit, komplette Seiten per Mail an frei wählbare Adressen zu versenden.
Beim IE gibt es eine Option "Datei - Senden - Seite durch E-Mail...".
Bei uns wird dadurch das Programm Outlook aktiviert. Dort kann ich dann die Adressaten auswählen.
Dadurch ist es möglich, die komplette statische Seite zu versenden.
Für den Allgemeingebrauch im Unternehmen ist diese Lösung aber wenig prakikabel.
Gibt es einen Befehl oder Befehlssequenz in HTML oder JAVA-Script, der die gleiche Wirkung hat?
Für das Drucken einer Seite besteht ja die Möglichkeit mit:
<a href onclick="window.print(); return false;" onmouseover="self.status='drucken'; return true;">
Danke für jede Hilfe!!!
Für unser Intranet suche ich eine Möglichkeit, komplette Seiten per Mail an frei wählbare Adressen zu versenden.
Beim IE gibt es eine Option "Datei - Senden - Seite durch E-Mail...".
Bei uns wird dadurch das Programm Outlook aktiviert. Dort kann ich dann die Adressaten auswählen.Dadurch ist es möglich, die komplette statische Seite zu versenden.
Für den Allgemeingebrauch im Unternehmen ist diese Lösung aber wenig prakikabel.Gibt es einen Befehl oder Befehlssequenz in HTML oder JAVA-Script, der die gleiche Wirkung hat?
Für das Drucken einer Seite besteht ja die Möglichkeit mit:
<a href onclick="window.print(); return false;" onmouseover="self.status='drucken'; return true;">Danke für jede Hilfe!!!
bisher hab ich das immer so gemacht, mit perl/php die entsprechende Seite einladen, dann evtl. daten befüllen (meist bestimmte tags mit suchen/ersetzen durch die entsprechenden Angaben ersetzten (im Falle das noch Daten hineingeneriert werden müssen)) und dann einfach mailen. (in perl mit Mail::Sendmail oder /usr/bin/sendmail in php per mail())
ansonsten kann ich mir noch vorstellen, die gwünschte seite per HTTP-REQUEST zu holen (Socket!?) und dann weiter an den mailer zu parsen, als attachment hängen, was auch immer ;)
seiten per http-request holen, davon gibts eine unmenge an beispielen
http://sitescooper.cx z.B. hat ein Perl-Script, das HTML-Pages von gewählten URLs holt, und diese in Plaintext umwandelt.
cYa
ceejay