(E-MAIL) HTML-Formatierungen in den mailto-Befehl. Wie geht‚s???
the diver
Hallo zusammen,
auch wenn der mailto-Befehl ziemlich in der Kritik steht, möchte ich ihn doch erstmal aufrechterhalten. Mit folgendem ASP-Code setze ich meinen mailto-Befehl zusammen:
<a href="mailto:<%=Request.Form("empfaenger")%>?subject=callcheck: weitergeleitete Memo von Bearbeiter <%=session("intbearbeiter")%>&body=KUNDENNUMMER: <%=Request.QueryString ("kdnr")%> *** DATUM: <%=Request.QueryString ("datum")%> *** ANRUFGRUND: <%=Request.QueryString ("anrufgrund")%> *** MEMO: <%=Request.QueryString ("memo")%> *** STATUS: <%=Request.QueryString ("Status")%> *** ID: <%=Request.QueryString ("id")%> *** BEMERKUNG: <%=Request.Form("bemerkung")%>&enctype="text""><font face="Arial" size="2">Daten übergeben</font></a>
So weit, so gut; das funktioniert. Jedoch ist die Optik sehr start eingeschränkt. Kann ich irgendwie HTML-Formatierungen in den mailto-Befehl bekommen? Oder wie bekomme ich zumindest Zeilen-Umbrüche rein??
Für Eure Hilfe wäre ich Euch sehr dankbar!!!
Hallo,
wenn ich mich nicht ganz irre ist HTML-Code per mailto nicht möglich (fehlt entsprechende Header-Info).
Ein Zeilenumbruch ist wie in PHP und Perl etc. ein einfaches "\n".
Gruße aus Bayreuth
Julian
Hallo,
wenn ich mich nicht ganz irre ist HTML-Code per mailto nicht möglich (fehlt entsprechende Header-Info).
Ein Zeilenumbruch ist wie in PHP und Perl etc. ein einfaches "\n".Gruße aus Bayreuth
Julian
Danke für Deine propmpte Antwort!! Aber: jetzt hört die Interpretation nach dem "& /n &" auf, d.h. nach der Kundennummer ist Schluß (siehe Code). Alle Daten bis zur einschl. der Kundennummer werden an Outlook übergeben, aber dann nichts mehr. Was mache ich falsch?
<a href="mailto:<%=Request.Form("empfaenger")%>?subject=callcheck: weitergeleitete Memo von Bearbeiter <%=session("intbearbeiter")%>&body=KUNDENNUMMER: <%=Request.QueryString ("kdnr")%> & \n & *** DATUM: <%=Request.QueryString ("datum")%> *** ANRUFGRUND: <%=Request.QueryString ("anrufgrund")%> *** MEMO: <%=Request.QueryString ("memo")%> *** STATUS: <%=Request.QueryString ("Status")%> *** ID: <%=Request.QueryString ("id")%> *** BEMERKUNG: <%=Request.Form("bemerkung")%>&enctype="text""><font face="Arial" size="2">Daten übergeben</font></a>
Vielleicht kannst Du mir nochmal helfen. Danke!!!!