klaus: File Upload mit Upload-Statusanzeige

Beitrag lesen

Ich meinte auch nicht, dass der Browser das rausruecken soll, sondern der Server. Ok, ist nur eine Idee, aber kann ich irgendwie zB aus einem Apache "herauskitzeln", wie weit er eine Datei schon uebertragen hat? Irgendwo tief in den Logs vielleicht? Dann kann ich aus dieser Information _waehrend der Uebertragung_ parallel zB ueber ein cgi eine Information an den Client zurueckgeben...

Schau mal Dirk,

Das kann der Server nicht.  Es läuft so:
Der Browser sagt dem Server: 'Tuwas, aber rasch!!!' und sagt ihm dann gleich mal alles was er sonst noch so an Informationen hat (auch den Dateiinhalt!). Dabei läßt er sich vom Server überhaupt nicht dreinquatschen, weil wo sind wir den, oder?
Dann wartet der Bowser, bis was retour kommt, falls was retour kommt.

Der Server sagt dann am Schluß: 'Ende der Fahnenstange!' und weg ist die Verbindung.

Ganz einfach: "einmal hin und einmal retour und tschüss".Das wird nicht anders und wenn Du noch so willst.

Und noch was, weiß irgendwer, wie ein Proxy das mit dem Request so macht? Der Browser kann vielleicht schon alles abgeschickt haben, der Server weiß dabei noch gar nicht, daß jemand etwas von ihm will. Theoretisch ist sowas durchaus denkbar.

Das ist so wie in diesem Forum:
Du kannst ja auch nicht gerade _jetzt_ mitlesen, was ich gerade eintippe, inklusive aller Korrekturen und Rechtschreibfhlern und tastatur-ausrutschern und so.
Du kannst einfach nur warten bis ich fertig bin und das Fromular absende, der Server das ganze noch wesentlich hübscher macht, damit Du deine Freude am Lesen hast.
Und dreinschreiben kannst Du mir auch nicht. (hehehe)

Kurz und schlecht: der Server kanns nicht, weil das Protokoll es nicht zuläßt.

Grüße
  Klaus ( der gerade in den  "na wird doch nicht so schlimm sein"-Modus gewechselt hat :-)