Felix Schwarz: Perl + SSI

Beitrag lesen

Hallo Norbert.

Ich hab' mir das Script mal angesehen.

Folgende Sachen sind mir aufgefallen:
Du rufst per SSI eine index.cgi auf. Dahinter steckt das mailmachine-script?

"Per Direktaufruf funktioniert das CGI." Was heißt in diesem Sinne Direktaufruf?
Kann doch eigentlich nur heißen: Per Formular, oder?

Da "POST" afaik per SSI nicht geht, musst Du das Script umschreiben.
Da das Script nur STDIN (POST) abfragt (Z. 130), musst Du diese Zeile durch die Abfrage des query strings ersetzen und die Daten anhängen.

Punkt 6 der Erklärung (Z. 48-52) sind teilweise falsch/überflüssig. Da das Script GET nicht behandelt, braucht man kein "admin" an die URL zu hängen, einfacher Aufruf tut es dank (Z. 149) auch.
Da POST nicht geht, wurde bei Dir immer nur die normale URL aufgerufen und somit immer nur das normale Admin-Einlog-Formular aufgerufen, weil ja gar keine Werte übergeben wurden...
Fehlerquelle entdeckt.

Warum willst Du das überhaupt per SSI machen? Das HTML-Formular kannst Du doch einfach normal in die Seite packen oder nicht?
Außerdem hat der User gar keine Möglichkeit, seine Aktion zu wählen (bzw. auch nur seine Email einzugeben), wenn Du das per SSI machst.

mfg
Felix