Perl + SSI
norbert
- cgi
0 Cheatah0 norbert
HILFÄÄÄÄÄÄÄ!
Ich versuche jetzt schon seit 1.300 Centonen, ein scheiß Newsletter-Script per SSI einzubinden.
Die Parameter aus dem Anmeldeformular werden per method=GET übergeben. Aber ich lande jedesmal in der scheiß Anmeldemaske vom Script, das dann mein Admin-Passwort haben will.
Ich bin kurz vorm Nervenzusammenbruch. HILFEEEE!
Norbert
Hi,
Ich versuche jetzt schon seit 1.300 Centonen, ein scheiß Newsletter-Script per SSI einzubinden.
Die Parameter aus dem Anmeldeformular werden per method=GET übergeben. Aber ich lande jedesmal in der scheiß Anmeldemaske vom Script, das dann mein Admin-Passwort haben will.
in Zeile 47 mußt Du News::NNTPClient statt HTML::Parser verwenden.
Cheatah
Hi,
Ich versuche jetzt schon seit 1.300 Centonen, ein scheiß Newsletter-Script per SSI einzubinden.
Die Parameter aus dem Anmeldeformular werden per method=GET übergeben. Aber ich lande jedesmal in der scheiß Anmeldemaske vom Script, das dann mein Admin-Passwort haben will.
in Zeile 47 mußt Du News::NNTPClient statt HTML::Parser verwenden.
Cheatah
Aha... ich denke mal, Du bist mit Deinem Posting verrutscht - oder hast Du die Fähigkeit, ein mentales Netzwerk zu meinem Comp aufzubauen? :o)))
Immer noch: HILFÄÄÄÄÄÄÄ!
Norbert
Hallo.
Genauere Infos wären schon hilfreich. Gibts da eine URL? Rück doch mal ein Stückchen Code raus (HTML & Perl!).
Du weisst, dass Du bei der Benutzung von SSI auch eine entspr. Server-Konfig brauchst? (ok, eher eine ganz simple Frage, aber ich will keine Fehlerquelle übersehen).
Die Datei, in der SSI eingesetzt werden soll, ist statisch? (unbed. erforderlich!)
mfg
Felix
Hi Felix!
Bei dem Ärger, den ich schon hinter mir habe, würde ich eher von KOT sprechen. :o)
Genauere Infos wären schon hilfreich. Gibts da eine URL? Rück doch mal ein Stückchen Code raus (HTML & Perl!).
Bei dem Ärger, den ich schon hinter mir habe, würde ich eher von KOT sprechen. :o)
Der Code ist ein bisschen zu lang. Das Script liegt unter folgender URL: http://www.mikesworld.net/mailmachine.shtml
HTML (newsletter.shtml):
<form action="http://www.domain.de/nav/newsletter.shtml" method="GET">
<input type="radio" name="action" value="Subscribe" checked>
<input type="radio" name="action" value="Unsubscribe">
<input size="10" name="address" value="Email"
<input type="image" img border="0" src="../images/go.gif" width="25" height="25">
</form>
SSI (in newsletter.shtml): <!--#exec cgi="/cgi-bin/newsletter/index.cgi-->
("<!--#include virtual=""-->" auch schon ausprobiert...)
Du weisst, dass Du bei der Benutzung von SSI auch eine entspr. Server-Konfig brauchst? (ok, eher eine ganz simple Frage, aber ich will keine Fehlerquelle übersehen).
Ja, es diverse SSI laufen bereits.
Die Datei, in der SSI eingesetzt werden soll, ist statisch? (unbed. erforderlich!)
Ja, bis auf einen per SSIs eingebundenen Counter. Aber das sollte wohl kein Prob sein. Bei einem Direktaufruf des CGIs funktioniert es übrigens problemlos.
Wäre echt nett, wenn Du Dir das mal anschauen würdest. Danke!
Gruß
Norbert
Ja, was ist den hier los? :o)
Ich glaub, ich krieg die Wehen. Seit zig Stunden versuche ich, ein dämliches Newsletterscript per SSI einzubinden. Das kann doch nicht so schwer sein.
Ist denn bei den ganzen Gurus hier kein Mensch, der mir weiterhelfen kann?
Das Script fragt STDIN ab, den Formularinhalt übergebe ich mit method="post" an das shtml-file. EXEC CGI und INCLUDE VIRTUAL laufen beide nicht. Wieso funktioniert das nicht?
Vom 404 über 405 bis 500 hab ich inzwischen alle Error-Meldungen durch. Und wenn's keine Error-Meldung gibt, kommt eine verfluchte Abfrage des Admin-Passwortes.
HILLLLLFEEEEEEEEE. HÖÖÖÖÖRT MICH DENN KEEIIIIIIINEEEEEEER??
Wenn ich morgen abend mit einem 38 Kaliber in Birne ausgeblutet vor dem Monitor liege, seid Ihr schuld! :o)
Bye
Norbert
Hi,
Das Script fragt STDIN ab, den Formularinhalt übergebe ich mit method="post" an das shtml-file. EXEC CGI und INCLUDE VIRTUAL laufen beide nicht. Wieso funktioniert das nicht?
STDIN kann nicht funktionieren, das wird nicht an SSIs übergeben. Korrigiere das Script, so daß es auch GET unterstützt. Nebenbei:
<!--#exec cgi="/cgi-bin/newsletter/index.cgi-->
Entweder solltest Du nicht funktionierenden Code *IMMER* mit Copy&Paste veröffentlichen, oder aber mal den Monitor ein bißchen drehen und den Code noch mal betrachten ;-) Mal abgesehen davon, daß ich schon gar nicht mehr weiß, wie oft ich gepredigt habe, daß das
_ _ _
___ ___ _ __ _______(_) ___ __ ___ _ __ __ _____ _ __
/ _ / _ \ '___ / _ \ / __ '_ \ / _ \ '_ \ \ \ / / _ \ '__
__ __/ __/ / / __/ (__ __/ \ V / (_)
_____\__\___ /___\___\___ _\___ _ \/ \__/_
_ __ _ _ _ _
( ) \ ( ) __ _ __ ___ ___ _ _ _ ___
/ _____ _____\ / / _` '_ / __/ _ \ __/ _ \
__________/ / (_ _) \_ \ (_) _ __/
/_/ \_,__.__/___/\__/_\_,_\_\__
____ __ _ _ _ _
_ \ / _ (_) ___ __ _
_) _ / __ '_ \ __
__/ _ (__ _
_ _ __\___ _\__
ist, fehlt ein Doublequote.
HILLLLLFEEEEEEEEE. HÖÖÖÖÖRT MICH DENN KEEIIIIIIINEEEEEEER??
Ruhiger werden.
Cheatah
STDIN kann nicht funktionieren, das wird nicht an SSIs übergeben. Korrigiere das Script, so daß es auch GET unterstützt.
Da hätte ich mir ja noch 'nen Wolf frickeln können... Anfängerbücher gekauft für hunderte Marken, aber sowas steht nicht drin. Ich hab das Teil jetzt am Laufen. :o))))
»»Entweder solltest Du nicht funktionierenden Code *IMMER* mit Copy&Paste veröffentlichen, oder aber mal den Monitor ein bißchen drehen und den Code noch mal betrachten ;-)
Korrrrekt... ich gelobe Besserung. :o>
Ruhiger werden.
Ich heiße "Ruhe" mit zweitem Vonamen - bin die Ruhe selbst. :o)
VIELEN VIELEN DANK!
Norbert
Du kannst schreien so viel du willst alter, wenn alles was du sagst ist: "ich habe alles versucht und nichts funktioniert", dann kann dir keiner helfen.
Cruz
Du kannst schreien so viel du willst alter, wenn alles was du sagst ist: "ich habe alles versucht und nichts funktioniert", dann kann dir keiner helfen.
Cruz
Mir war danach... Alter. :o)
Norbert
Hallo Norbert.
Ich hab' mir das Script mal angesehen.
Folgende Sachen sind mir aufgefallen:
Du rufst per SSI eine index.cgi auf. Dahinter steckt das mailmachine-script?
"Per Direktaufruf funktioniert das CGI." Was heißt in diesem Sinne Direktaufruf?
Kann doch eigentlich nur heißen: Per Formular, oder?
Da "POST" afaik per SSI nicht geht, musst Du das Script umschreiben.
Da das Script nur STDIN (POST) abfragt (Z. 130), musst Du diese Zeile durch die Abfrage des query strings ersetzen und die Daten anhängen.
Punkt 6 der Erklärung (Z. 48-52) sind teilweise falsch/überflüssig. Da das Script GET nicht behandelt, braucht man kein "admin" an die URL zu hängen, einfacher Aufruf tut es dank (Z. 149) auch.
Da POST nicht geht, wurde bei Dir immer nur die normale URL aufgerufen und somit immer nur das normale Admin-Einlog-Formular aufgerufen, weil ja gar keine Werte übergeben wurden...
Fehlerquelle entdeckt.
Warum willst Du das überhaupt per SSI machen? Das HTML-Formular kannst Du doch einfach normal in die Seite packen oder nicht?
Außerdem hat der User gar keine Möglichkeit, seine Aktion zu wählen (bzw. auch nur seine Email einzugeben), wenn Du das per SSI machst.
mfg
Felix