Stefan Bion: COM - und DE - Domain

Beitrag lesen

Hi,

Stellt Euch vor, jemand meldet seine Domain xyz.DE an. Alles geht gut bis zu dem Zeitpunkt, da er per Zufall mit Schrecken feststellt, das jemand den Domainnamen xyz.com registrieren laesst.

Beide Sits (xyz.de und xyz.com) enthalten vollkommen unterschiedliche Inhalte. Namensverwechslungen (z.B. in Suchmaschinen) sind allerdings nicht auszuschliessen, und die Sache hat auch den Nachteil, dass der Internet-User dem Begriff oder der Marke xyz keinen eindeutigen Inhalt mehr zuweisen kann.

Was ist also zu tun?

Nix, ist doch alles in Ordnung. Wozu gibt es denn schließlich unterschiedliche TLDs? Genau, damit es bei "zufällig" gleichnamigen Domains, die aber ansonsten nichts miteinander zu tun haben, nicht zu "Kollisionen" kommt. Angenommen, es gibt einen Verein, der sich mit "XYZ" abkürzt und die Domain www.xyz.de verwendet. Dank unterschiedlicher TLDs kann z.B. eine Firma in den USA, die auch das Kürzel "XYZ" verwendet, die Domain www.xyz.com registrieren - ist das nicht genial?!

Der arme, verwirrte Internet-User wird es schon merken, wenn er auf der falschen Site gelandet ist, und es dann entsprechend korrigieren. Und in Suchmaschinen sind immer noch die Keywords bzw. der Inhalt sowie die angezeigte TITLE-Zeile am wichtigsten, weniger die URL.

Ich verstehe dieses "Es-kann-nur-einen-geben-Denken" nicht so ganz...

Gruß,
Stefan